Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Seite 1 von 80
Seite 1 von 80 • 1, 2, 3 ... 40 ... 80
Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Soderle hier mal so meine Sammlung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
moin diedä,
das kann im kommenden frühjahr verdammt eng werden...
lg micha
das kann im kommenden frühjahr verdammt eng werden...

lg micha
Gast- Gast
Echeverien, Grapt.......
Hallo, fange so langsam an für die im Freien stehenden Töpfe ein geschütztes Plätzchen zu finden und habe sie erstmal hier auf dem Gartentisch abgestellt. Es sind einige Echeverien und auch Sedum, vielleicht sind noch andere Gattungen mit dabei, deren Bezeichnungen mir nicht bekannt sind, schaut doch mal ! gruss renate[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Morgans Beauty schrieb:moin diedä,
das kann im kommenden frühjahr verdammt eng werden...![]()
lg micha
BTW: hab noch Aeonium arboreum sowie die atropurpureum oder wie des Gwerch heißt.
Muß mal Foddos davon machen!
Muß halt vereinzelt werden und dann fallen ggfs. Steckies ab!

@ Renate
hast aber auch ne schöne Sammlung!

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
renate, die pflanze im bräunlichen keramiktopf recht mittig könnte graptopetalum paraguayense sein! ansonsten siehts bei dir schön herbstlich bunt aus
aeonium hätte ich auch noch anzubieten, dabei handelts sich allerdings nur um arboreum var. artropupureum, sowie einem mini-aeonium, das ich noch bestimmen muss. wenns die bewurzlung überhaupt durchsteht...
lg micha

aeonium hätte ich auch noch anzubieten, dabei handelts sich allerdings nur um arboreum var. artropupureum, sowie einem mini-aeonium, das ich noch bestimmen muss. wenns die bewurzlung überhaupt durchsteht...
lg micha
Gast- Gast
Echeverien, Grapto.....
Hallo micha, das ist mein Aeonium, in größerer Ausführung auch noch, ich weiss aber nicht die exakte Bezeichnung, eine weitere Art hat den Winter nicht überstanden (im GWH).
gruss renate[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gruss renate[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Hallo Renate,
das ist glaube ich auch ein ,artropupureum,.Im GWH überleben die kein Winter.Stelle in auch trocken bis April bei 10°grad
LG Olf
das ist glaube ich auch ein ,artropupureum,.Im GWH überleben die kein Winter.Stelle in auch trocken bis April bei 10°grad
LG Olf
Gast- Gast
Echeverien, Grapto.....
danke Olf für deinen konkreten Tip, er kommt an's Kellerfenster!
gruss renate
gruss renate
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
sie steht recht sonnig renate? wenn sie sich dann nicht dunkel verfärbt, dann handelt es sich um die "normale" aeonium arboreum
lg micha

lg micha
Gast- Gast
Echeverien, Grapto....
auch eine lehrreiche Nachricht für mich, Micha! ich habe mich schon gewundert, dass sie in diesem Jahr so "grün" erscheint! gruss renate
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Seite 1 von 80 • 1, 2, 3 ... 40 ... 80
Seite 1 von 80
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten