Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
+90
Redhorse
Adrian22
Knufo
Schmetterling33
Henning
adtgawert324
Rainerg
plantsman
Shamrock
CharlotteKL
Gordon
postph
Kaktusfreund81
gerwag
Ramarro
Tarias
TobyasQ
jupp999
Dickblatt
Krabbel
l. Kimberley
Godefred
Edd
Kaktusjoe
Ada
KarMa
benni
hibiscus2
Karin
otorongo
Hurricane
shirina
Dropselmops
Kakteenmama123
MiLa
wühlmaus999
Manfrid
frosthart
Avicularia
Klaus
Motte
hilde
lauramausi
malageno
Bimskiesel
biker4870
Rebutzki
misching
MiniTini73
schippy62
Blumenbank
agavenandmore
acanthus
-simon-
sachsenwothan
MBM
have nice day
kieselstein
Alex H.
Cristatahunter
Aspasia
Silberkotelett
Echinopsis
Josef17
prosopis
schmetterling0004
Aless
Lutek
DAGR
Fred Zimt
Wühlmaus
Canelle
kunterbunt5
Liet Kynes
simsa
wowi
soufian870
Aheike
davissi
wikado
Prof.Muthandi
Wüstenwolli
Echino
Mexikofan
meermaid
Christa
Rouge
Gila
cool-oma-renate
DieterR
94 verfasser
Seite 92 von 96
Seite 92 von 96 • 1 ... 47 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Öh, okay, auch nicht schlecht...!Tarias schrieb: ...aber irgendwo im Prozess der Blütenildung sind leider die Knospen verloren gegangen

Sowas ist doch gleich ein kleines Kaleidoskop für die KuaS wert!

Wäre es ihre Erstblüte gewesen?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Hallo Matthias,
seh es erst jetzt: Nein, die Pflanze blüht seit mehreren Jahren.
Interessant ist, dass alle drei Blütentriebe knospenlos sind.
Eine baugleiche E. agavoides "Lipstick" gleich neben dran hat ganz normale Knospen.
Wenn du möchtest, kann ich gerne noch mehr Fotos machen. Einen Beitrag für die KuaS müsstest du dann aber daraus zaubern
.
Echeveria "Sagita":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
seh es erst jetzt: Nein, die Pflanze blüht seit mehreren Jahren.
Interessant ist, dass alle drei Blütentriebe knospenlos sind.
Eine baugleiche E. agavoides "Lipstick" gleich neben dran hat ganz normale Knospen.
Wenn du möchtest, kann ich gerne noch mehr Fotos machen. Einen Beitrag für die KuaS müsstest du dann aber daraus zaubern

Echeveria "Sagita":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1825
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Hübsch und Gelb...
Ist ja echt ein Ding... Mach mal schöne Fotos, aber so ein kleines Kaleidoskop ist doch schnell getippt. Nur ein paar Zeilen - kommt sicher gut und ist immer besser, wenn es von der Pflegerin selbst kommt.
Und die Redaktion guckt ja auch noch mal drüber.

Ist ja echt ein Ding... Mach mal schöne Fotos, aber so ein kleines Kaleidoskop ist doch schnell getippt. Nur ein paar Zeilen - kommt sicher gut und ist immer besser, wenn es von der Pflegerin selbst kommt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Bin doch aber gar kein DKG-Mitglied
.
Ebony hat mittlerweile über einen halben Meter lange Blütentriebe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ebony hat mittlerweile über einen halben Meter lange Blütentriebe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1825
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Ach so...
1/2 m ist bei einer Echeveria schon ne Hausnummer.
Und das mit den Lobivia-Stecklingen wusste ich übrigens auch noch nicht.

1/2 m ist bei einer Echeveria schon ne Hausnummer.
Und das mit den Lobivia-Stecklingen wusste ich übrigens auch noch nicht.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Das ist doch das Tolle an diesem Forum: Man lernt immer was Neues
.
Ich hab mir ein bißchen was gegönnt, ein paar Hybriden aus Korea und eine Echeveria strictiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich hab mir ein bißchen was gegönnt, ein paar Hybriden aus Korea und eine Echeveria strictiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1825
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Hallo Bianca,
sehr schön Deine neuen Echeverien. Die Koreaner züchten ja so viele schöne bunte Hybriden, dass man ständig neue Pflänzchen kaufen könnte. Aber sie haben auch ihren stolzen Preis.
Viel Spass damit.
sehr schön Deine neuen Echeverien. Die Koreaner züchten ja so viele schöne bunte Hybriden, dass man ständig neue Pflänzchen kaufen könnte. Aber sie haben auch ihren stolzen Preis.
Viel Spass damit.
Schmetterling33- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 104
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Sukkulenten
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
@Marion: Ja, die neuen Züchungen sind teilweise sehr schön, aber zum Glück wiederholt sich da vieles. Und bei den Preisen lässt der Kaufwunsch dann auch schnell nach
.
Hier blüht fleißig und zuverlässig wie jedes Jahr einer meiner Baumarktfunde: Echeveria Fabiola.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier blüht fleißig und zuverlässig wie jedes Jahr einer meiner Baumarktfunde: Echeveria Fabiola.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1825
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Wow! So ein Blütenmeer!

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 790
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
Oh toll die Echeveria fabiola

Schmetterling33- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 104
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Sukkulenten
Seite 92 von 96 • 1 ... 47 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96

» Sedum
» Graptopetalum cristat
» Echeveria, Graptopetalum, ... ?
» Graptopetalum craigii
» Graptopetalum macdougallii
» Graptopetalum cristat
» Echeveria, Graptopetalum, ... ?
» Graptopetalum craigii
» Graptopetalum macdougallii
Seite 92 von 96
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten