Blüten unserer Kakteen 2016
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 100
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Hallo Susi,
nein das geht im normalen Wohnzimmer nicht. Die Lichtverhältnise und die zu warme überwinterung lassen das nich zu.
LG. Bruno
nein das geht im normalen Wohnzimmer nicht. Die Lichtverhältnise und die zu warme überwinterung lassen das nich zu.
LG. Bruno
kaktusbruno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 772
Lieblings-Gattungen : Tricho und Hildewintera und Echinops. Hyb.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Hallo Stefan,
das ist so aber Susi hat wegen dem Sele nachgefragt.
Gruess Bruno
das ist so aber Susi hat wegen dem Sele nachgefragt.
Gruess Bruno
kaktusbruno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 772
Lieblings-Gattungen : Tricho und Hildewintera und Echinops. Hyb.
Blüten unserer Kakteen
Hallo,
anbei eine Aufnahme von Micranthocereus streckeri der immer im Winter blüht.
Die Aufnahme habe ich Anfang Januar vor dem Gewächshaus gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
anbei eine Aufnahme von Micranthocereus streckeri der immer im Winter blüht.
Die Aufnahme habe ich Anfang Januar vor dem Gewächshaus gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von MaBo66 am Sa 06 Feb 2016, 18:28 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
MaBo66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 172
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Sulcorebutien, Rebutien, Echinocereen
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Wie jedes Jahr ist Lobivia chilensis die
erste die ihre Blüten zeigt.
Aber dieses Jahr ist sie besonders früh dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Poldii
erste die ihre Blüten zeigt.
Aber dieses Jahr ist sie besonders früh dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Poldii
Poldii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 53
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
MaBo66 schrieb:Micranthocereus streckeri ...
Tolles Pflanze! Beeindruckend!
Ich hab nichts Vergleichbares zu bieten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus davisii
Ich muss zugeben, dass war ein "Unfall". Die Pflanze hatte als einzige meiner zahlreichen Echinocereus davisii schon vor ca. 2 Monaten eine Knospe gebildet. Ich habe die Pflanzen ins Haus geholt, um die Knospe zu fotografieren ... und im Warmen erstmal vergessen. Nun blüht sie deutlich vor ihren Artgenossen, die im Gewächshaus jetzt zwar auch schon Blütenknospen schieben, aber noch weit von einer Blüte entfernt sind.
Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Hardy_whv schrieb:MaBo66 schrieb:Micranthocereus streckeri ...
Tolles Pflanze! Beeindruckend!
Ich hab nichts Vergleichbares zu bieten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus davisii
Ich muss zugeben, dass war ein "Unfall". Die Pflanze hatte als einzige meiner zahlreichen Echinocereus davisii schon vor ca. 2 Monaten eine Knospe gebildet. Ich habe die Pflanzen ins Haus geholt, um die Knospe zu fotografieren ... und im Warmen erstmal vergessen. Nun blüht sie deutlich vor ihren Artgenossen, die im Gewächshaus jetzt zwar auch schon Blütenknospen schieben, aber noch weit von einer Blüte entfernt sind.
Gruß,
Hardy
Wunderschöne Blüte und super Bedornung. Und durchaus vergleichbar. Ein Kleinod der Natur.
kaksuk- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 197
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
kaksuk schrieb:Wunderschöne Blüte und super Bedornung. Und durchaus vergleichbar. Ein Kleinod der Natur.
Danke für die Lorbeeren! Kleinod trifft es sehr gut: Der Kaktus hat einen Durchmesser von 1,3 cm.
Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Nur weil die Februarsonne so schön geschienen hat: Mammillaria prolifera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten