Blüten unserer Kakteen 2016
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 100
Seite 97 von 100 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
"So'n Zeug" kann sich aber sehen lassen. Tolle Blüten!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3379
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Lothar, derLutek schrieb:Es gab (oder gibt noch) eine ähnliche Pflanze - Stern von Lorch, weißt du etwas darüber?
Besten Dank für euere schönen Blütenreigen!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Und neuerdings gibt's ja auch noch den "Stern von Reiffelbach" - Augen
ern in eine bestimmte Richtung
Das gäbe mal ein Bild, wenn man alle 3 Sterne blühend beisammen stehen hat!
Und ich schließe mich KarMa an, "so'n Zeug" ist mindestens genau so schön!!


Das gäbe mal ein Bild, wenn man alle 3 Sterne blühend beisammen stehen hat!
Und ich schließe mich KarMa an, "so'n Zeug" ist mindestens genau so schön!!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Blüten unserer Kakteen 2016
Hallo!
Ich kann heute nur mit einer Echinopis-Hybride aufwarten. Der Rest wollte wegen der Wolken nicht so recht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ihre erste Blüte, trotz der Größe ist sie relativ blühfaul
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Durchmesser der rosa Blüte 11 cm
Ich kann heute nur mit einer Echinopis-Hybride aufwarten. Der Rest wollte wegen der Wolken nicht so recht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ihre erste Blüte, trotz der Größe ist sie relativ blühfaul
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Durchmesser der rosa Blüte 11 cm
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2449
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Wie ich gerade feststellen mußte, ist die richtige Schreibweise Turbinicarpus nikolae. Ich bitte um Entschuldigung für das Versehen.CactusJordi schrieb:... die erste Blüte meines Turbinicarpus nicolae….
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Astrophytum crassispinoides (hinten) - im Vordergrund: Astrophytum niveum f. nuda
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4084
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Vor einer Woche gab es nochmal ein Echinocereus Blüte...Sehr spät dran der kleine.
Erstblüte von Echinocereus rigidissimus rubrispinus LAU 088 Sierra Oscura, W. Chihuahua MX
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
Erstblüte von Echinocereus rigidissimus rubrispinus LAU 088 Sierra Oscura, W. Chihuahua MX
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2772
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19959
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blüten unserer Kakteen 2016
Hallo Nopal,
das ist wirklich eine sehr schöne Blüte.
Eine ähnliche hatte ich Ende Juli. Auch bei mir war es eine Erstblüte. Die Pflanze habe ich von Niki aus Österreich geschenkt bekommen. Leider ohne Namen.
Das Tolle war, die Blüte hielt 1 Woche. Es war zu dieser Zeit nicht sehr heiß und ich konnte sie jeden Tag bestaunen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist wirklich eine sehr schöne Blüte.
Eine ähnliche hatte ich Ende Juli. Auch bei mir war es eine Erstblüte. Die Pflanze habe ich von Niki aus Österreich geschenkt bekommen. Leider ohne Namen.
Das Tolle war, die Blüte hielt 1 Woche. Es war zu dieser Zeit nicht sehr heiß und ich konnte sie jeden Tag bestaunen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4571
Lieblings-Gattungen : keine
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 599
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Seite 97 von 100 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten