Knospen unserer Kakteen 2016
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 47
Seite 45 von 47 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46, 47
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Wüstenwolli schrieb:Meine alte Dame Matucana ( der Kosmetiksalon hätte einiges an Arbeit an ihrer unterer Fassade )
ist im Vorjahr neben eine Rebutia umgezogen -
irgendetwas hat sie sich bei der Knospenbilldung bei ihrer neuen Nachbarin abbgeschaut...![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana madisiniorum
Hoffe, es gibt noch einige sonnige Tage, damit sich die Knospen noch entfalten!
LG Wolli
Manchmal beginnt ein Kindel erstmal mit einer Blüte. Das kann oft an normal, solitär wachsenden Arten beobachtet werden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
KarMa schrieb:... habe ... nicht schlecht gestaunt!
Hallo Karin...,
ging mir genau so ..., war halt ein sehr gutes Jahr für Astrophytum ...,
und das beste daran war die Möglichkeit viele untereinander kreuzen zu können...,
bin jetzt schon ganz gespannt was da für hübsche Kerle bei raus kommen ...

Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Joachim, die erste Knospe sollte es doch noch rechtzeitg schaffen. Wenn das Gelb schon so gut sichtbar ist, dann wird das auch.
Meist werden Kakteenblüten dann eingezogen und vertrocknen. Allerdings haben gerade Astrophyten auch das große Talent ihre Blüten über dem Winter zu halten, um diese dann im Frühling weiterzuentwickeln.KarMa schrieb:Was würde denn sonst passieren? Ruhen die Knospen bis zum nächsten Jahr oder sind sie verloren?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22605
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Was ist das denn für eine 'Wilde Hilde'? Doch keinesfalls eine Hildewintera!Cristatahunter schrieb:...
Wilde Hilde wills nochmal versuchen.
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Doch. Es ist eine Hildewintera Hybride x Echinopsis. Ich habe ein Foto der Blüte dieses Jahr gepostet.
Gruss Stefan
Gruss Stefan
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Cristatahunter schrieb:Doch. Es ist eine Hildewintera Hybride x Echinopsis. Ich habe ein Foto der Blüte dieses Jahr gepostet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die sieht jedenfalls richtig toll aus - find es extrem spannend, wenn bei solchen Hybriden die Körpermerkmale beider Eltern so markant hervortreten wie hier! Daumen gedrückt, daß es mit den Blüten noch was wird!
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Der Unterschied besteht in der glatten Oberfläche der Warzen im Gegensatz zu der knubbligen Warzenoberfläche der üblichen A. kotschoubeyanusCristatahunter schrieb: habe ich als sladovskyi gekauft. Wo liegt da der Unterschied zu anderen Ariokarpus kotschoubayanus?
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2016
Ariocarpus kotschoubeyanus
die Pflanze hängt irgendwie zwischen Knospe und Blüte, zum Öffnen fehlt einfach die Sonne & Wärme ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hernandezii - Standort zur Zeit warm und hell am Südfenster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Pflanze hängt irgendwie zwischen Knospe und Blüte, zum Öffnen fehlt einfach die Sonne & Wärme ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hernandezii - Standort zur Zeit warm und hell am Südfenster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 45 von 47 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46, 47
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 47
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten