Blüten unserer Sukkulenten 2016
Seite 6 von 23 • Teilen •
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Also irgendwie könnten diese Blüten der mir unbekannten Gasteria als italienische Nationalblume durchgehen. Bella fiore!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14061
Lieblings-Gattungen : -
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5685
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Moin,
meine Aloe bakeri blüht endlich wieder zufriedenstellend. Die Farbe könnte intensiver sein, aber leider sind unsere Winter wahrscheinlich nicht so sonnig wie die in Süd-Madagaskar
. Vor Jahren hat sie mal eine 19cm-Schale ausgefüllt, bis ich einen Frosteinbruch im Gewächshaus hatte. Zwei Nächte mit -4° C............ und die Tage wurden auch kaum wärmer. So haben von dieser Schale nur zwei kleine Fitzelchen überlebt. Diese konnte ich nun wieder zu einer vorzeigbaren Pflanze aufbauen........ und ein paar Jahre hab ich ja auch noch um wieder eine Schale damit zu füllen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
meine Aloe bakeri blüht endlich wieder zufriedenstellend. Die Farbe könnte intensiver sein, aber leider sind unsere Winter wahrscheinlich nicht so sonnig wie die in Süd-Madagaskar

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
Ein "geklautes" Zitat von einem Bekannten aus einem anderen Forum:
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 1852
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Shamrock schrieb:italienische Nationalblume durchgehen. Bella fiore!
Da sie dir ja unbekannt ist, mach es doch einfach so, wie es vor 50 Jahren noch üblich war:
Gasteria tricolorata var. italienensis nom. nud. SHAMROCK
Die Namengebung unterstellt dann auch eine var. franciensis, die entdeckst du bestimmt auch bald noch.
Cheers, Kay aka pisanius
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1021
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Wird schwierig, auch den Aloen fehlt irgendwie das Blau: https://www.kakteenforum.com/t22818-blaupisanius schrieb:Die Namengebung unterstellt dann auch eine var. franciensis, die entdeckst du bestimmt auch bald noch.
Passend zum heutigen 17.03. wäre dann var. irlandensis (wobei, da müsste es ja dann eigentlich hibernianensis heißen, oder?) einfacher und wahrscheinlicher. Kommerziell erfolgreich wäre aber eher var. britanensis - wenn nur dieses blöde Blau nicht wäre.
Stefan, das spricht dann für einen heißen, trockenen Sommer. Guck nochmal zum ersten Beitrag in diesem Thread...plantsman schrieb:Die Farbe könnte intensiver sein


Lothar, schicke Trichodiadema.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14061
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
...Ein schöner Tag :15° im Schatten.
Im Gwh über 30° - da legt Trichodiadema densum los:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und daneben ein anderes Mesem, das farblich zum Tricho einen schönen Kontrast bietet:
Carruanthus caninus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Im Gwh über 30° - da legt Trichodiadema densum los:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und daneben ein anderes Mesem, das farblich zum Tricho einen schönen Kontrast bietet:
Carruanthus caninus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4847
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Sehr schön was da so im Rheinland vor sich hinblüht...!
Bei mir blüht derzeit nix - deshalb habe ich mal eine schöne, kleine Runde durch den Botanischen Garten Erlangen gedreht. Stefan (plantsman) wollte doch kräftig gefärbte Aloe-Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe jucunda - da ist mal richtig Feuer drin!
Aber auch bei einer mir unbekannten Aloe kann sich die Farbe durchaus sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula spec., da geht es nicht ganz so bunt zu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinosa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mitunter können sogar Euphorbien richtig gut Farbe bekennen. Eine mir unbekannte Euphorbia von den Kanarischen Inseln wartet sogar mit einem richtig dunklen Rot auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia sispolisii, Minas Gerais, Brasilien:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gasteria spec.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eine kleine Blütenrunde der Hybride Gasteria x pfrimmeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und abschließend Kalanchoe laetivirens aus Südwest-Madagaskar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bei mir blüht derzeit nix - deshalb habe ich mal eine schöne, kleine Runde durch den Botanischen Garten Erlangen gedreht. Stefan (plantsman) wollte doch kräftig gefärbte Aloe-Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloe jucunda - da ist mal richtig Feuer drin!
Aber auch bei einer mir unbekannten Aloe kann sich die Farbe durchaus sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula spec., da geht es nicht ganz so bunt zu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinosa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mitunter können sogar Euphorbien richtig gut Farbe bekennen. Eine mir unbekannte Euphorbia von den Kanarischen Inseln wartet sogar mit einem richtig dunklen Rot auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia sispolisii, Minas Gerais, Brasilien:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gasteria spec.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eine kleine Blütenrunde der Hybride Gasteria x pfrimmeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und abschließend Kalanchoe laetivirens aus Südwest-Madagaskar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14061
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Na- die Runde hat sich aber gelohnt!!
Aloes sind ganz tolle Pflanzen -
einfach bewundernswert -
Schöne Fotos!
LG Wolli
Aloes sind ganz tolle Pflanzen -
einfach bewundernswert -
Schöne Fotos!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4847
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Ich danke dir!
Dabei war´s wirklich nur ´ne kurze Runde. Hab nicht auf die Uhr geguckt, aber schätze mal rund 20 Minuten. Dann kam eine Kindergartengruppe bei ihrem Osterausflug vor den Ferien ins GWH und ich bin geflüchtet.

Dabei war´s wirklich nur ´ne kurze Runde. Hab nicht auf die Uhr geguckt, aber schätze mal rund 20 Minuten. Dann kam eine Kindergartengruppe bei ihrem Osterausflug vor den Ferien ins GWH und ich bin geflüchtet.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14061
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Sukkulenten 2016
Hallo zusammen,
Shamrock sehr schöne Bilder. Aloen gefallen mir auch sehr gut da werde ich meine Sammlung dieses Jahr noch etwas erweitern.
Wolli sehr schöne Densum scheint auch schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben.
Meine Densum habe ich schon über zehn Jahre und sie erfreut mich jedes Jahr mit tollen Blüten letztes Jahr sind mir aber einige Zweige vertrocknet.
Ich habe dann einige Zweige abgeschnitten. Das hat sie mir etwas übel genommen und hat nur 5 Blüten diese Jahr gehabt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock sehr schöne Bilder. Aloen gefallen mir auch sehr gut da werde ich meine Sammlung dieses Jahr noch etwas erweitern.
Wolli sehr schöne Densum scheint auch schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben.
Meine Densum habe ich schon über zehn Jahre und sie erfreut mich jedes Jahr mit tollen Blüten letztes Jahr sind mir aber einige Zweige vertrocknet.
Ich habe dann einige Zweige abgeschnitten. Das hat sie mir etwas übel genommen und hat nur 5 Blüten diese Jahr gehabt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 246
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23
Seite 6 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten