Bilder von Pilzen
+92
Cristatahunter
Christine Heymann
JürgenKS
Didi
DanielDD
KAPE
Krabbel
Shamrock
Brachystelma
Lutek
Die Dicke
Esor Tresed
Herold
Dennis. R
Lexi
Waldfüssler
Orchidsorchid
simon dach
frosthart
Karin
Papillon
chrisg
Kaktus big
Nopal
cyrill
thommy
Eriokaktus
M.Ramone
Doodelchen
Violus
coolwini
nordlicht
OPUNTIO
Botanicus
migo
romily
Dropselmops
Thomas G.
benni
TobyasQ
Wühlmaus
Mc Alex
kaktusheini
Avicularia
Dietz
Knufo
Litho
Birgitt
Jogler
kahey
M.hubi
Matches
biker4870
peppi
malageno
chico
Antonia99
KarMa
Der Kaktusfreund
astro_ch
Hartmut
Sabine1109
Dorina
Silvia IT
Stachelsusi
Jenner
kaktusbruno
Ralle
sonne69
mezcla
Fred Zimt
Rouge
EpiMrP
Liet Kynes
prosopis
Gast,
roli
davissi
isabella67
Ralla
DieterR
moerziWV
wikado
sukkulenten49
ferox
turbini1
bigottoo
Waldfreund
Santarello
Echinopsis
volker
zipfelkaktus
96 verfasser
Seite 3 von 69
Seite 3 von 69 • 1, 2, 3, 4 ... 36 ... 69
Re: Bilder von Pilzen
Frank - komm doch einfach zu unserem Forentreffen!
Guck mal hier:
http://flowerpoint.forumieren.com/t1826-forentreffen-2011
Guck mal hier:
http://flowerpoint.forumieren.com/t1826-forentreffen-2011
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Bilder von Pilzen
Frank hat geschrieben:
"... Die Großen bleiben bei mir grundsätzlich stehen und können zur Vermehrung in ruhe ihren Beitrag leisten."
Ich sag dazu nur selber dran schuld... Ich lasse kein großen Pilz stehen, es sei denn er kommt von der Fraktion der "Knollis"
Meine Pilze die ich im Wald *erlege* werden gleich im Wald geputzt... so bleiben die Sporen im Wald...
Jetzt nochmal wegen *viel* sammeln... ich brauch zum Glück nur hintermein Haus in den Wald zu gehen und >schwupp< hab ich `ne Mahlzeit zusammen. Was anderes ist es wenn man 2 bis 3 mal im Jahr in den Wald zum Pilze suchen geht... Ich glaube da würde ich auch kräftig und fleißig sammeln um so vielleicht auch einige Pilze noch trocknen zu können...
Muß Volker hier auch nochmal Recht geben... ja wir in Thüringen essen gern und viel
hihihi 
LG vom "Pilzwaldfreund" Bert
"... Die Großen bleiben bei mir grundsätzlich stehen und können zur Vermehrung in ruhe ihren Beitrag leisten."
Ich sag dazu nur selber dran schuld... Ich lasse kein großen Pilz stehen, es sei denn er kommt von der Fraktion der "Knollis"

Meine Pilze die ich im Wald *erlege* werden gleich im Wald geputzt... so bleiben die Sporen im Wald...
Jetzt nochmal wegen *viel* sammeln... ich brauch zum Glück nur hintermein Haus in den Wald zu gehen und >schwupp< hab ich `ne Mahlzeit zusammen. Was anderes ist es wenn man 2 bis 3 mal im Jahr in den Wald zum Pilze suchen geht... Ich glaube da würde ich auch kräftig und fleißig sammeln um so vielleicht auch einige Pilze noch trocknen zu können...
Muß Volker hier auch nochmal Recht geben... ja wir in Thüringen essen gern und viel


LG vom "Pilzwaldfreund" Bert

Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 433
Re: Bilder von Pilzen
Hallo Micha,
sind ja sehr schöne Aufnahmen, besonders der große Baumpilz gefällt mir. Genau wie bei den Kakteen find ich Standortaufnahmen am eindruckvollsten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Frank
sind ja sehr schöne Aufnahmen, besonders der große Baumpilz gefällt mir. Genau wie bei den Kakteen find ich Standortaufnahmen am eindruckvollsten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 418
Re: Bilder von Pilzen
Hallo Daniel,
danke für die Einladung. Ich denke Pilze und thüringer Roster als Mitbringsel sollten die Götter des Kakteenolymps gewogen stimmen. Habe für den Freitag und den Montag erstmal Urlaub eingetragen und die 500 km bis zum Chimsee macht man ja auf einer A....backe. Also sollte zu 90% klargehen. Ich würde mich freuen.
Gruß Frank
danke für die Einladung. Ich denke Pilze und thüringer Roster als Mitbringsel sollten die Götter des Kakteenolymps gewogen stimmen. Habe für den Freitag und den Montag erstmal Urlaub eingetragen und die 500 km bis zum Chimsee macht man ja auf einer A....backe. Also sollte zu 90% klargehen. Ich würde mich freuen.
Gruß Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 418
Re: Bilder von Pilzen
Mensch Klasse Frank, das freut mich aber ehrlich!
Ich trage dich mal in die Teilnehmerliste ein!
(P.S: Aus Thüringen kommen noch mehr, evtl rentiert sich ja eine Fahrgemeinschaft?)
Evtl hat Bert (Waldfreund) ja auch Lust zu kommen, er wohnt doch auch in Thüringen!
Ich trage dich mal in die Teilnehmerliste ein!
(P.S: Aus Thüringen kommen noch mehr, evtl rentiert sich ja eine Fahrgemeinschaft?)
Evtl hat Bert (Waldfreund) ja auch Lust zu kommen, er wohnt doch auch in Thüringen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Bilder von Pilzen
Hallo Daniel!
War am Sonntag bei Volker zum Bestaunen seiner Lieblinge bzw. Austausch von Informationen (war in unserem Falle sehr "volkerlastig"
naja is eben auch schon ca. 30 Jahre "im Geschäft"...
)
Da hatten wir auch schon über das Forentreffen gesprochen... Ja ich werde wohl auch kommen!!! Würde meine Manu auch mitbringen... Habe Interesse, nicht nur der Stachel wegen... würde mich freuen wenn ich euch alle mal kennen lerne
LG Bert
War am Sonntag bei Volker zum Bestaunen seiner Lieblinge bzw. Austausch von Informationen (war in unserem Falle sehr "volkerlastig"



Da hatten wir auch schon über das Forentreffen gesprochen... Ja ich werde wohl auch kommen!!! Würde meine Manu auch mitbringen... Habe Interesse, nicht nur der Stachel wegen... würde mich freuen wenn ich euch alle mal kennen lerne

LG Bert
Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 433
Re: Bilder von Pilzen
Und hier noch ein paar Pilze...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wisst ihr jetzt warum ich mich "Waldfreund" nenne? ...
LG Bert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wisst ihr jetzt warum ich mich "Waldfreund" nenne? ...

LG Bert
Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 433
Re: Bilder von Pilzen
Hallo Bert, ja Du bist ein echter Freund des Waldes, bei deinen Fotos bekommt man gleich Lust aufs Pilze sammeln
,lg. Martin

zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2916
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Bilder von Pilzen
Waldfreund schrieb:
Wisst ihr jetzt warum ich mich "Waldfreund" nenne? ...![]()
Ja Bert!


Ich trag dich mal ein, schön dass du auch kommst!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 3 von 69 • 1, 2, 3, 4 ... 36 ... 69

» Algen los werden, aber wie?
» Blütenbilder der Frostharten 2010
» gewächshausplanung
» Blütenbilder von coolwini 2017
» Yucca gloriosa
» Blütenbilder der Frostharten 2010
» gewächshausplanung
» Blütenbilder von coolwini 2017
» Yucca gloriosa
Seite 3 von 69
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten