Kakteenbestand bei frosthart
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 16
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Re: Kakteenbestand bei frosthart
Diese Echinopsis klingleriana wurde vor einigen Jahren auf der Garten-Ausstellung in Erfurt gekauft.
Beim Kauf hatte dieser stark bedornte, kugelförmige Kaktus kleine Knospenansätze. Nicht sonderlich beachtet hat er dann zwei Jahre später aus diesen "Schlafknospen" erstmalig und überraschend geblüht. Die schönen, duftenden Blüten gingen in der Nacht auf und hielten zwei Tage lang.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Kauf hatte dieser stark bedornte, kugelförmige Kaktus kleine Knospenansätze. Nicht sonderlich beachtet hat er dann zwei Jahre später aus diesen "Schlafknospen" erstmalig und überraschend geblüht. Die schönen, duftenden Blüten gingen in der Nacht auf und hielten zwei Tage lang.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1499
Re: Kakteenbestand bei frosthart
Mammillaria boolii wurde 1953 erstmalig von G. E. Lindsay beschrieben. Die kugelige, auch gruppenbildende Mammillaria hat eine Rübenwurzel. Sie ist beheimatet in der Sonora in Mexiko, blüht reichlich mit relativ großen Blüten, welche sich weit öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1499
Re: Kakteenbestand bei frosthart
Wunderschöne Collagen Gerhard, Danke!
Die Mammillaria boolii sollte, wie ich finde in keiner Sammlung fehlen, blüht immer sehr üppig!
Die Mammillaria boolii sollte, wie ich finde in keiner Sammlung fehlen, blüht immer sehr üppig!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Kakteenbestand bei frosthart
sehr inspirierend,da tun sich neue wünsche auf
danke!! gerhard
lg
johan
danke!! gerhard
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 486
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Kakteenbestand bei frosthart
johan schrieb:sehr inspirierend,da tun sich neue wünsche auf
danke!! gerhard
lg
johan
Hallo Johan,
gratuliere zu Deinem 100. Beitrag.
Es ist mir eine grosse Freude anderen Sammlern mit meinen Bildern aus meiner Sammlung Freude zu vermitteln und Anreize zum Erwerb diverser Pflanzen geben zu können.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1499
Re: Kakteenbestand bei frosthart
danke gerhard
2 mammilarien muß ich jetzt googln in bezug auf verkraftbare minusgrade:perezdelarosa und melanocentra
lg
johan
2 mammilarien muß ich jetzt googln in bezug auf verkraftbare minusgrade:perezdelarosa und melanocentra
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 486
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Kakteenbestand bei frosthart
oops melanocentra hast du fundorte angegeben die genug aussagen,bleibt nur perezdelarosae
lg
johan
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 486
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Kakteenbestand bei frosthart
johan schrieb:oops melanocentra hast du fundorte angegeben die genug aussagen,bleibt nur perezdelarosae
lg
johan
Halo Johan,
beide Mammillarien sind bei mir bei mindestens 5 Grad Celsius im GW.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1499
Re: Kakteenbestand bei frosthart
hallo gerhard
ich halte keine gewächshaus kakteen,sondern auspflanzbare in italien,da passt melanocentra z.b perfekt, ca -7° dürfte kein problem sein
lg
johan
ich halte keine gewächshaus kakteen,sondern auspflanzbare in italien,da passt melanocentra z.b perfekt, ca -7° dürfte kein problem sein
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 486
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Kakteenbestand bei frosthart
johan schrieb:hallo gerhard
ich halte keine gewächshaus kakteen,sondern auspflanzbare in italien,...
Das sieht man deinem Avatar nicht unbedingt an.

_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten