Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Seite 70 von 94
Seite 70 von 94 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71 ... 82 ... 94
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Die stehen da, wo sonst die Kakteen stehen ,im Gewächshaus.Hier haben sie auch überwintert.
Im Gewächshaus sind ja am Tag schon mal über 30 Grad.
Ende diesen Monat geht an die frische Luft,dann ziehen die Kakteen wieder ein.
Im Gewächshaus sind ja am Tag schon mal über 30 Grad.
Ende diesen Monat geht an die frische Luft,dann ziehen die Kakteen wieder ein.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Das klappt dann ja ganz gut mit der Überwinterung im Freien.
Bei mir hat zum ersten mal der Grauschimmel zugeschlagen.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Teile retten, ansonsten tät ich auf
euch zurückkommen.

Ich hab einen Drosera intermedia aus Schweden,Wie kommt`s, dass die schon so weit sind?
das ist der Spätzünder vor dem Herrn.
Vor Mitte Mai tut sich da normalerweise nix.

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Hallo
Die Sämlinge wachsen langsam.

Die Drosera rotundifolia habe ich in Frühjahr 2014 ausgesät.Trotz warmer Überwinterung unter einer Leuchstoffröhre
haben sie Winterknospen gebildet und treiben jetzt wieder aus.Sie lassen sich nicht austricksen.
Drosera rotundifolia

Wieviel Pflanzen das wohl sind?Wird Zeit sie zu pikieren

Hier ein paar Blattvermehrungen.
Drosera filiformis red (Nicht winterhart) und Drosera capensis red.

Die Roridula gorgonias habe ich vor einem Jahr ausgesät. Es sieht stark nach einer Blüte aus.


Grauschimmel habe ich auch gehabt.Dieses Jahr werde ich sie vorsorglich während der Winterruhe behandeln.
Die Sämlinge wachsen langsam.

Die Drosera rotundifolia habe ich in Frühjahr 2014 ausgesät.Trotz warmer Überwinterung unter einer Leuchstoffröhre
haben sie Winterknospen gebildet und treiben jetzt wieder aus.Sie lassen sich nicht austricksen.
Drosera rotundifolia

Wieviel Pflanzen das wohl sind?Wird Zeit sie zu pikieren

Hier ein paar Blattvermehrungen.
Drosera filiformis red (Nicht winterhart) und Drosera capensis red.

Die Roridula gorgonias habe ich vor einem Jahr ausgesät. Es sieht stark nach einer Blüte aus.


Grauschimmel habe ich auch gehabt.Dieses Jahr werde ich sie vorsorglich während der Winterruhe behandeln.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Fred schrieb:Bei mir hat zum ersten mal der Grauschimmel zugeschlagen.
Grauschimmel bei der Sarracenia purpurea?
Im Freien?
Fred schrieb:ansonsten tät ich auf euch zurückkommen.
Klar!
System Sicherheitskopie.

Sollte man viel öfter machen.
Auch bei KuaS.
Apropos
Eike schrieb:Drosera rotundifolia
Wieviel Pflanzen das wohl sind?Wird Zeit sie zu pikieren
Was machst du denn mit den ganzen D. rotundifolia?
Wenn du da eine entbehren könntest?

Könnte noch einen Rissling von der U. longifolia machen.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2937
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
JauGrauschimmel bei der Sarracenia purpurea?
Im Freien?

Ich hab mit nix Bösem gerechenet unds viel zu spät gemerkt.
Im Winter pflege ich die normalerweise mit liebevoller Vernachlässigung.
Vor lauter Schreck und Igitt hab ich garkein Bild gemacht.
Heut morgen hab ich ebenfalls Knospen an einem Teilstück entdeckt,
sieht aus, als wär die Rettungsaktion gelungen.
Genau! Vemehren, großzügig verschenken und so einen stabilen Bestand aufbauen.System Sicherheitskopie.
Sollte man viel öfter machen.

Tim hatte doch neulich so ein schönes Zitat

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
amoebius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 649
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Hallo
Selbst Vögel sind nicht sicher vor den Klebefallen.
http://forum.carnivoren.org/index.php?/topic/39163-roridula-f%C3%A4ngt-spatz-denn-m%C3%A4use-fangen-hatten-wir-schon-%C3%B6fters/
Selbst Vögel sind nicht sicher vor den Klebefallen.
http://forum.carnivoren.org/index.php?/topic/39163-roridula-f%C3%A4ngt-spatz-denn-m%C3%A4use-fangen-hatten-wir-schon-%C3%B6fters/
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Ein paar Fliegenfänger - Alles über Carnivoren in Wort und Bild
Wahnsinn o. O
Danke fürs Zeigen. Kann man sich kaum vorstellen.
VG
Danke fürs Zeigen. Kann man sich kaum vorstellen.
VG
amoebius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 649
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Seite 70 von 94 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71 ... 82 ... 94
Seite 70 von 94
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten