Chinosol
Seite 3 von 45 • Teilen
Seite 3 von 45 • 1, 2, 3, 4 ... 24 ... 45
Re: Chinosol
Vielen Dank euch allen für eure Erfahrungswerte das hatt mir sehr geholfen. Ich habe bei meiner aktuellen Aussaat auch chinosol ins Anstauwasser gegeben. Das Substrat habe ich weder sterilisiert noch sonstwas und bis jetzt sieht alles sehr gut aus.
Mfg.Heinz
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2585
Re: Chinosol
Hallo miteinander,
Der Wirkstoff des richtigen Chinosol's, ist das Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat? Danke.
Der Wirkstoff des richtigen Chinosol's, ist das Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat? Danke.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4065
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Chinosol
davissi schrieb:Der Wirkstoff des richtigen Chinosol's, ist das Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat?
Ja.
davissi schrieb:Danke.
Gern geschehen

Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2272
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Chinosol
Danke nochmal, Hardy. 

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4065
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Chinosol
Habe auch Pilzbefall in einigen Aussaaten. Also ich ab in die Apotheke. Chinosoltabletten verlangt. Dort sagte man mir nehmen sie NeoChinosol. Ich extra nachgefragt ob das der selbe Wirkstoff sei wie bei Chinosoltabletten, da ja bei NeoChinosol Ethacridinlactat-Monohydrat statt Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat drauf steht. Man sagte mir : Ja is das selbe is halt nur . . . .blabla,hatte dann abgeschalten, weiß nur noch die Begründung wieso das und nich das drauf steht hätte irgendwas mit altgrichisch zu tun.
gut ich mir nix weiter bei gedacht, nach Hause -> testen.
mmmh wie zu erwarten war hat das NeoChinosol nicht geholfen. Ich in eine andere Apotheke, Neochinosolpackung gezeigt und nach den richtigen Chinosoltabletten gefragt. Sie schaut mich seltsam an, schaut im Computer nach --> mmmh ja ähm müßten wir bestellen. Ich: nein dauert zu lang, brauch das Zeug jetzt. Sie wieder am PC rumgeklickt, mmmh mal sehen. Ha hab da was, der selbe Wirkstoff wie bei Chinosoltabletten, ist aber flüssig. Solutio Hydroxychinolini 0,1% SR - 3,50€ --> nehm ich. Dann kurze Aufklärung dass es nicht zum Spülen des Mundraums ist (wie Neochinosol) sondern für die äußere Anwendung (auf Umschlägen u.d.g.) Dann die Frage auf die ich schon gewartet hatte: "Für was brauchen sie es denn?" Ich: ich kurz überlegt, sag ichs oder nicht. Nich das sie mich für etwas durchgeknallt hält. "für meine Aussaaten, wegen Pilzbefall" Ihrerseits ungläubiger Blick "Aha". bezahlt und raus.
Mal sehen obs wirkt das Solutio Hydroxychinolini 0,1% SR
(OT: letztes Jahr war ich bei Netto an der Fleischtheke und habe 40 leere Fleischsalatbecher(a 250g) bestellt, da wurde ich auch angeschaut als hätt ich´n Rad ab
, der selbe ungläubige Blick wie in der Apoteke)

mmmh wie zu erwarten war hat das NeoChinosol nicht geholfen. Ich in eine andere Apotheke, Neochinosolpackung gezeigt und nach den richtigen Chinosoltabletten gefragt. Sie schaut mich seltsam an, schaut im Computer nach --> mmmh ja ähm müßten wir bestellen. Ich: nein dauert zu lang, brauch das Zeug jetzt. Sie wieder am PC rumgeklickt, mmmh mal sehen. Ha hab da was, der selbe Wirkstoff wie bei Chinosoltabletten, ist aber flüssig. Solutio Hydroxychinolini 0,1% SR - 3,50€ --> nehm ich. Dann kurze Aufklärung dass es nicht zum Spülen des Mundraums ist (wie Neochinosol) sondern für die äußere Anwendung (auf Umschlägen u.d.g.) Dann die Frage auf die ich schon gewartet hatte: "Für was brauchen sie es denn?" Ich: ich kurz überlegt, sag ichs oder nicht. Nich das sie mich für etwas durchgeknallt hält. "für meine Aussaaten, wegen Pilzbefall" Ihrerseits ungläubiger Blick "Aha". bezahlt und raus.
Mal sehen obs wirkt das Solutio Hydroxychinolini 0,1% SR
(OT: letztes Jahr war ich bei Netto an der Fleischtheke und habe 40 leere Fleischsalatbecher(a 250g) bestellt, da wurde ich auch angeschaut als hätt ich´n Rad ab

Micha- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 268
Lieblings-Gattungen : Hybriden, Arios, Astros, Ecc.
Re: Chinosol
Unglaubliche Blicke wegen meiner Kakteenzucht musste ich auch schon öfter einstecken.
Chinosol verwende ich auch, mein Problem ist bei schwierigen Arten glaube ich das Substrat, deshalb werde ich mal Katzenstreu von R_W_ (Pu... Katzenstreu) ausprobieren. Hoffe da gibts nur eine Sorte.
Chinosol verwende ich auch, mein Problem ist bei schwierigen Arten glaube ich das Substrat, deshalb werde ich mal Katzenstreu von R_W_ (Pu... Katzenstreu) ausprobieren. Hoffe da gibts nur eine Sorte.
Aloeberlin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus
Re: Chinosol
Also dieses Katzenstreu verwende ich seit Jahren bei meiner Ronja(Katze) und es gibt nur dies genannte R-W-- Somit keine Sorge, doch wie macht ihr das? einfach in den Topf füllen; Saatgut drauf und feuchthalten oder habe ich da was mißverstanden? Lg Gabriela
Ps. Sollte das Chinosol so eine Schwierigkeit sein, dann mache ich mich gern auch mal mit meinen Beziehungen schlau, wie man sowas auch noch bekommt ohne dumm angeschaut zu werden.

Ps. Sollte das Chinosol so eine Schwierigkeit sein, dann mache ich mich gern auch mal mit meinen Beziehungen schlau, wie man sowas auch noch bekommt ohne dumm angeschaut zu werden.
Epikaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 176
Re: Chinosol
Wenn's um Schimmelbefall geht, kann man in Apotheken auch gut Lapacho-Tee kaufen - der hilft auch sehr gut dagegen!
Ich habe Chinosol-Tabletten immer vorrätig daheim, weil die bestellt werden müssen, da es sie im normalen Gebrauch nicht mehr gibt! Neo-Chinosol ist zwar für den Menschen besser (und deshalb auch mittlerweile gebräuchlicher im Verkauf), für die Pflanzen nur leider überhaupt nicht zu gebrauchen! Also immer darauf bestehen, daß man das Chinosol benötigt!
Mein Apotheker grinst mittlerweile und meint dann immer: "Andere Kunden kaufen den Tee (oder die Tabletten), weil sie SICH SELBST behandeln wollen. Du nimmst das Zeug für die Pflanzen!"
Ich habe Chinosol-Tabletten immer vorrätig daheim, weil die bestellt werden müssen, da es sie im normalen Gebrauch nicht mehr gibt! Neo-Chinosol ist zwar für den Menschen besser (und deshalb auch mittlerweile gebräuchlicher im Verkauf), für die Pflanzen nur leider überhaupt nicht zu gebrauchen! Also immer darauf bestehen, daß man das Chinosol benötigt!
Mein Apotheker grinst mittlerweile und meint dann immer: "Andere Kunden kaufen den Tee (oder die Tabletten), weil sie SICH SELBST behandeln wollen. Du nimmst das Zeug für die Pflanzen!"

Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 5245
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Chinosol
Neochinosol und Chinosol sind nicht nur hinsichtlich der Wirkstoffe völlig unterschiedlich, sie haben auch völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete. Chinosol ist ausschließlich für äußere Anwendungen auf der Haut, während Neochinosol für den Rachenraum gedacht ist und gegurgelt wird. Ein Apotheker, der Neochinosol als Ersatz für Chinosol empfiehlt, macht also was grundsätzlich verkehrt.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2272
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Chinosol
Habe bei meiner ersten Aussaat auch mit Chinosol 0,1% angestaut und keinen Pilzbefall gehabt wie man sieht.

Kaktus-Freund-1988- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Seite 3 von 45 • 1, 2, 3, 4 ... 24 ... 45
Seite 3 von 45
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten