Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
2 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 1
Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
Heute mal 2 Ecc.triglochidiatus ssp.moyavensis forma inermis umgepflanzt.
Dazu ein paar Bilder



Das Wurzelsystem der beiden. Teilweise schon abgetrocknete Faserwurzeln

Diese habe ich mittels einer Schere zurückgeschnitten

Eine 16 cm Schale wird vorbereitet mit neuen trockenen Substrat

Planze eingesetzt und mit Substrat aufgefüllt bis zum Wurzelhals

und dann mit feinen Aquarienkies aufgefüllt


und fertig sind die beiden triglos

Der alte Wurzelmüll
Gruß
Achim
Dazu ein paar Bilder



Das Wurzelsystem der beiden. Teilweise schon abgetrocknete Faserwurzeln

Diese habe ich mittels einer Schere zurückgeschnitten

Eine 16 cm Schale wird vorbereitet mit neuen trockenen Substrat

Planze eingesetzt und mit Substrat aufgefüllt bis zum Wurzelhals

und dann mit feinen Aquarienkies aufgefüllt


und fertig sind die beiden triglos

Der alte Wurzelmüll
Gruß
Achim
Gast- Gast
Re: Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
Hallo Achim, die werden sich sicher sau wohl fühlen in dem neuen Substrat. Dazu sind das noch ganz tolle Exemplare. Mein Glückwunsch.
Nicole
Nicole
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
...absolut Sehenswert, Achim ! Danke und ich muß mir echt mal trauen die Wurzeln einzukürzen

Gast- Gast
Re: Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
Hi Mike
Solange du keinen Meckischnitt machst sollte nichts passieren.
Erste Wassergaben nach Wurzelkürzung erst in 2 Wochen oder später.
Solange du keinen Meckischnitt machst sollte nichts passieren.
Erste Wassergaben nach Wurzelkürzung erst in 2 Wochen oder später.



Gast- Gast
Re: Umpflanzen von Ecc.triglo.ssp.moyav.forma inermis
Ja super, endlich noch ein Genosse, der als Abdeckung Quarzkies verwendet, meiner ist zwar etwas gröber, aber trotzdem gefallen mir Deine triglos. Im Frühling werden sie es Dir mit Blüten danken, da bin ich mir sicher, lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3244
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

» Säulenkakteen
» Babykaktus umpflanzen
» Umtopfen
» Umpflanzen älterer Echinoceren möglich ??
» Umpflanzen aber wie?
» Babykaktus umpflanzen
» Umtopfen
» Umpflanzen älterer Echinoceren möglich ??
» Umpflanzen aber wie?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten