Pachypodien
+31
coolwini
Shamrock
Miri06
Aheike
TobyasQ
Dirk Erik Schulz
Thorsten T.
-simon-
Iguana
romily
agavenandmore
Bombax
pisanius
Astrocat
Echinopsis
Hardy_whv
holte
kahey
Zeolith
Alex H.
mj
kaktusfreundin01
wikado
vanitas02
Exoten Sammler
Scally
davissi
soufian870
sensei66
sclerofeldiacarpus
Kakteenfreund67
35 verfasser
Seite 12 von 12
Seite 12 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Re: Pachypodien
An sich ist Pachypodium bispinosum sehr unkompliziert und blühfreudig in Kultur. Im Sommer je nach Temperatur (am besten natürlich draußen in der Sonne) recht großzügig gießen und im Winter ein Minimum an Wasser. Die Blätter fallen da teilweise bis komplett ab.
Heimat ist die Provinz Ostkap, Südafrika. Da kann´s im Winter schon auch recht frisch werden. Je nach deinen Gegebenheiten ist doch rund 10 °C ein guter Richtwert. Gelegentlich kleine Wasserschlückchen und dann sollte sie nächstes Jahr auch wieder munter und zuverlässig blühen.
Heimat ist die Provinz Ostkap, Südafrika. Da kann´s im Winter schon auch recht frisch werden. Je nach deinen Gegebenheiten ist doch rund 10 °C ein guter Richtwert. Gelegentlich kleine Wasserschlückchen und dann sollte sie nächstes Jahr auch wieder munter und zuverlässig blühen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pachypodien
Nanana, soviel Dank hätte ich für meine Unterstützung ja gar nicht erwartet.
Blüht aber wirklich zuverlässig und dankbar. Zur Abwechslung mal von hinten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und nichtmal ein Pferd zum Bestäuben zur Hand.

Blüht aber wirklich zuverlässig und dankbar. Zur Abwechslung mal von hinten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und nichtmal ein Pferd zum Bestäuben zur Hand.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Pachypodien
Da es hier recht ruhig geworden ist und ich die Erstblüte bestaunen darf:
Pachypodium rosulatum ssp. bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pachypodium rosulatum ssp. bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 130
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps
Re: Pachypodien
Leben in diesem Thread? Sehr erfreulich! Und was für ein schönes Gelb!
Da mein bispinosum heuer blüht wie noch nie, steuer ich auch mal wieder ein Foto bei, bevor der Thread erneut einschläft:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da mein bispinosum heuer blüht wie noch nie, steuer ich auch mal wieder ein Foto bei, bevor der Thread erneut einschläft:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pachypodien
Was für eine schöne dunkelpinke Blütenröhre! Schaut live sicher noch besser aus!
LG Christine

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 469
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Pachypodien
Großstadtkaktus schrieb:Da es hier recht ruhig geworden ist und ich die Erstblüte bestaunen darf:
Pachypodium rosulatum ssp. bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Super schön! Ich hab diese Art letztes Jahr ausgesät und ich hab jetzt drei kleine Pflänzchen mit teilweise schon dickem Bauch. Da freue ich mich schon, wenn ich deine tolle Blüte sehe!
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Pachypodien
Für live musst du schon vorbeikommen, hier kann ich nur so einen (leicht unscharfen) Gesamteindruck übermitteln:Christine Heymann schrieb:Was für eine schöne dunkelpinke Blütenröhre! Schaut live sicher noch besser aus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pachypodien
Meine kleinen (brevicaule)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine mittleren ( vorne bevicaule, eburneun, baronii, 3 x eburneum, dahinter densiflorum, horombense, bispinosum)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine größeren (succulentum saundersii, succulentum, saundersii hinten rechts geayi)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine mittleren ( vorne bevicaule, eburneun, baronii, 3 x eburneum, dahinter densiflorum, horombense, bispinosum)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine größeren (succulentum saundersii, succulentum, saundersii hinten rechts geayi)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baobab- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Adenia, Cyphostemma, Dorstenia, Pachypodium
Seite 12 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Seite 12 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten