Pelecyphora
Seite 1 von 4 • Teilen •
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Pelecyphora
Zuletzt von Reviger am Do 16 Apr 2009, 11:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Zusatz)
Gast- Gast
Re: Pelecyphora
Die haben ja richtig auf Dich gewartet.Du warst doch für 2 Tage nicht zu Hause,stimm`s ?
Dann sind das gut erzogende Pflanzen
Gruß von Ctenoides
Dann sind das gut erzogende Pflanzen

Gruß von Ctenoides
Gast- Gast
Re: Pelecyphora
Hallo Olaf,
sieht gut aus.
Ich glaube die würden mir auch gefallen.
Viele Grüße Egger!
sieht gut aus.

Ich glaube die würden mir auch gefallen.

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
update... Pelecyphora asselliformis
Hier das versprochene Update ca. 14 Tage später sehen sie nun so aus...



Gruss Reviger



Gruss Reviger
Gast- Gast
Pelecyphora aselliformis...
Auch hier mal ein kleines "Update"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14801
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Pelecyphora
Mir kommen bei solchen Fotos fast Tränen in die Augen, so schön sind diese Schätze!!!
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Re: Pelecyphora
Mir auch !!
Den Rest schlucke ich runter,wer schade drum.
Einfach Klasse diese Bilder.
Den Rest schlucke ich runter,wer schade drum.
Einfach Klasse diese Bilder.
Gast- Gast
Re: Pelecyphora
man man man....das ist nicht lustig was Ihr da macht, aber es ist
a....geil
richtig tolle Bilder und so tolle Kakteen, da könnte man echt neidisch
werden...
mir persönl. gefällt die P.valdezianus von der Farbe her am besten...
danke für die echt schönen Bilder
lg Inge
a....geil

richtig tolle Bilder und so tolle Kakteen, da könnte man echt neidisch
werden...
mir persönl. gefällt die P.valdezianus von der Farbe her am besten...
danke für die echt schönen Bilder
lg Inge
Gast- Gast
Pelecyphora 2010
Endlich isses soweit, der erste Asselkaktus blüht.
Fast alle haben Knospen, nach und nach will ich diese Seiten hier füllen.
Pinsel habe ich heute nochmal neue gekauft, bald kanns losgehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße,
Daniel
Fast alle haben Knospen, nach und nach will ich diese Seiten hier füllen.
Pinsel habe ich heute nochmal neue gekauft, bald kanns losgehen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße,
Daniel
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14801
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten