Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 5 von 8 • Teilen •
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Na dazu kann man auch sehr gerne deinen Thread hier verlinken - der ist es schließlich allemal wert wieder hervorgekramt zu werden: https://www.kakteenforum.com/t15869-blutendokumentation-von-agave-victoria-reginaeDorina schrieb:Über 35 Jahre habe ich eine Ag v. r. kultiviert die dann schließlich geblüht hat ( siehe entsp. Thread).

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10764
Lieblings-Gattungen : -
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
gerne....danke
cotedazur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : AGAVEN
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Danke fürs Verlinken, hab selber keine Ahnung wie das geht , in solchen Dingen bin ich noch in der Grundschule.Shamrock schrieb:Na dazu kann man auch sehr gerne deinen Thread hier verlinken - der ist es schließlich allemal wert wieder hervorgekramt zu werden: https://www.kakteenforum.com/t15869-blutendokumentation-von-agave-victoria-reginaeDorina schrieb:Über 35 Jahre habe ich eine Ag v. r. kultiviert die dann schließlich geblüht hat ( siehe entsp. Thread).![]()
Grüße Dorina
Dorina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 240
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
ha ha..da geht es mir wie dir...lach
cotedazur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : AGAVEN
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Gerne doch!Dorina schrieb:Danke fürs Verlinken, hab selber keine Ahnung wie das geht , in solchen Dingen bin ich noch in der Grundschule.
Im Zweifelsfall wechselst du einfach zu dem gewünschten Thread, markierst oben die Adresszeile und wählst "Kopieren", danach einfach nur noch im gewünschten Beitrag einfügen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10764
Lieblings-Gattungen : -
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Danke dir, wieder was gelernt, das werde ich demnächst mal ausprobieren.Shamrock schrieb:Gerne doch!Dorina schrieb:Danke fürs Verlinken, hab selber keine Ahnung wie das geht , in solchen Dingen bin ich noch in der Grundschule.
Im Zweifelsfall wechselst du einfach zu dem gewünschten Thread, markierst oben die Adresszeile und wählst "Kopieren", danach einfach nur noch im gewünschten Beitrag einfügen.
Dorina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 240
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
kurzes update meiner victoriae reginae - Huasteca Canyon
Tiefsttemps im Winter ca - 11,5 Grad, zwei jeweils einwöchige Dauerfrostperioden im Jänner16, Nässeschutz ab Mitte Oktober, erster Winter scheint geschafft ;-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tiefsttemps im Winter ca - 11,5 Grad, zwei jeweils einwöchige Dauerfrostperioden im Jänner16, Nässeschutz ab Mitte Oktober, erster Winter scheint geschafft ;-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
grünerdaumen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : alles exotische ;-)
danke
Hallo und danke für dein Update......das feut mich für Dich und es ist interessant....scheint vielleicht wirklich damit zusamenzuhängen wodie Pflanzer herstammen ?!?
Werde demnächst mal meine draußen hier zeigen...
..schöne Restostern
Peter
Werde demnächst mal meine draußen hier zeigen...
..schöne Restostern
Peter
cotedazur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : AGAVEN
Re: Agave victoriae-reginae Kulturfrage
Sieht gut aus, Reinhard. Ich denke auch, dass sie es geschafft hat. Es gibt sicher große Unterschiede bzgl. Winterhärte bei dieser Art. Du hast jedenfalls eine 'gute' erwischt. Schade nur, dass man häufig gar nicht weiß, woher die angebotenen Pflanzen kommen, bzw. welchen Ursprung die Mutterpflanzen haben.
VG
Axel
VG
Axel
Axel F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
hi
... da möchte ich mich meinem Vorredner anschließen....Händler bei ebay versprechen die tollsten Dinge..Hauptsache es wird gekauft
alle 3 die ich von verschiedenen Händlern erworben habe, haben diesen milden wWnter nicht schadenslos überlebt, obwohl ab Oktober überdacht und max 4-5 Nächte - 5 Grad kalt
alle 3 die ich von verschiedenen Händlern erworben habe, haben diesen milden wWnter nicht schadenslos überlebt, obwohl ab Oktober überdacht und max 4-5 Nächte - 5 Grad kalt
cotedazur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : AGAVEN
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten