Aldi-Kakteen
+20
Green Hand
Avicularia
Prof.Muthandi
jupp999
Hardy_whv
karl h.
cactuskurt
chico
Litho
Pieks
Tofterigen
Cactophil
RalfS
ClimberWÜ
OPUNTIO
pisanius
Ebi
Cristatahunter
Stachelsusi
william-sii
24 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Aldi-Kakteen
Aldi-Süd hat ab heute Kakteen im Angebot, und ich habe zugeschlagen, da ich noch einige Pfropfunterlagen brauche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Könnten das Pilosocereus sein, eventuell gournellei?
10-12 Rippen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Könnten das Pilosocereus sein, eventuell gournellei?
10-12 Rippen.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Aldi-Kakteen
Kann mir Niemand helfen bei der Bestimmung?
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Aldi-Kakteen
Die hab ich auch gesehen. Ich denke mal eine Pilosocereus art, wegen den Haaren ?
Gruß Susi
Gruß Susi
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 876
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Aldi-Kakteen
http://cactiguide.com/graphics/o_celsianus_600.jpg
Könnte auch Oreocereus celsianus im jungstadium sein.
Könnte auch Oreocereus celsianus im jungstadium sein.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Aldi-Kakteen
wichtig ist zu wissen, geht pfropfen

Ebi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 323
Lieblings-Gattungen : Echinopsis und alle Schönheiten
Re: Aldi-Kakteen
Das wird wohl mal ein Oreocereus x trollii, und das dürfte zum Pfropfen nicht viel hergeben. Wenn man den vernünftig behandelt, wird er aber schon in jungen Jahren eine sehr hübsche Pflanze :-)
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 538
Re: Aldi-Kakteen
Gestern schaute ich zufällig mal bei Dehner in Bad Kreuznach rein, und was steht da?
Kakteen, auch für 1,99 Euro. Zwar ohne Übertopf wie bei Aldi Süd, aber doch ganz ordentliche Pflanzen.
Was habe ich da gekauft? Die Linken dürften meiner Meinung nach Trichos oder Trichohybriden sein. Ist der Rechte möglicherweise ein Tricho?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kakteen, auch für 1,99 Euro. Zwar ohne Übertopf wie bei Aldi Süd, aber doch ganz ordentliche Pflanzen.
Was habe ich da gekauft? Die Linken dürften meiner Meinung nach Trichos oder Trichohybriden sein. Ist der Rechte möglicherweise ein Tricho?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Aldi-Kakteen
Hallo Ernst
Den rechten halt ich eher für einen Pilosocereus, aber ohne Gewähr.
Was ist eigentlich aus den letztjährigen ALDI Kakteen geworden?
Haben sie sich als Unterlage bewährt?
https://www.kakteenforum.com/t17954p10-kakteen-bei-aldi-sud?highlight=aldi+s%C3%BCd
Gruß Stefan
P.S. Hoffentlich geht nicht wieder so eine Diskussion los wie letztes Jahr. Da wurden eigentlich schon alle Meinungen breitgetreten.
Den rechten halt ich eher für einen Pilosocereus, aber ohne Gewähr.
Was ist eigentlich aus den letztjährigen ALDI Kakteen geworden?
Haben sie sich als Unterlage bewährt?
https://www.kakteenforum.com/t17954p10-kakteen-bei-aldi-sud?highlight=aldi+s%C3%BCd
Gruß Stefan
P.S. Hoffentlich geht nicht wieder so eine Diskussion los wie letztes Jahr. Da wurden eigentlich schon alle Meinungen breitgetreten.
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Aldi-Kakteen
mal eine einfache Frage zwischendurch:
Lassen sich die Pflanzen aus den Gruppentöpfen mit Pflanzenerde schadlos separieren?
Lassen sich die Pflanzen aus den Gruppentöpfen mit Pflanzenerde schadlos separieren?
ClimberWÜ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte
Re: Aldi-Kakteen
Was heißt schadlos?
Ohne Wurzelschäden geht's meistens nicht.
Aber in der Regel sind das immer Einzelpflanzen in den Töpfen, nicht zusammengewachsen oder so.
Gruß Stefan
Ohne Wurzelschäden geht's meistens nicht.
Aber in der Regel sind das immer Einzelpflanzen in den Töpfen, nicht zusammengewachsen oder so.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten