Aldi-Kakteen
+20
Green Hand
Avicularia
Prof.Muthandi
jupp999
Hardy_whv
karl h.
cactuskurt
chico
Litho
Pieks
Tofterigen
Cactophil
RalfS
ClimberWÜ
OPUNTIO
pisanius
Ebi
Cristatahunter
Stachelsusi
william-sii
24 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Aldi-Kakteen
OPUNTIO schrieb:Ich war heute auch bei Aldi einkaufen.
Einsam und verlassen stand da der letzte Kaktus und wartete auf einen Käufer.
Zweimal fuhr ich dran vorbei. Beim dritten Mal entwickelte mein rechter Arm ein Eigenleben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf einen mehr oder weniger kommts auch nicht mehr an.
Nur, was habe ich da?
Ferocactus oder Echinocactus?
Zuerst dachte ich F. glaucescens, aber davon hab ich zwei . Sehen anders aus und sind nicht rot im Neutrieb.
Gruß Stefan
Was haltet ihr von Ferocactus alamosanus?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Aldi-Kakteen
OPUNTIO schrieb:Was haltet ihr von Ferocactus alamosanus?
M. E. könnte das ein Ferocactus pottsii sein. Für einen F. alamosanus sind die Rippen zu breit und stumpf. F. alamosanus hat recht schmale Rippen. Hier mal zwei meiner F. pottsii's zum Vergleich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2252
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Aldi-Kakteen
Hallo Stefan,
wie Hardy schon geschrieben hat ... .
wie Hardy schon geschrieben hat ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Aldi-Kakteen
Hallo Hardy
Hallo Manfred
Sorry, falls ich nerve
, aber ich brauche noch einmal eure Meinung.
http://www.cactus-art.biz/schede/FEROCACTUS/Ferocactus_pottsii/Ferocactus_pottsii_alamosensis/Ferocactus_pottsii_alamosensis.htm
Könnte es auch der hier sein?
Gruß Stefan
Hallo Manfred
Sorry, falls ich nerve

http://www.cactus-art.biz/schede/FEROCACTUS/Ferocactus_pottsii/Ferocactus_pottsii_alamosensis/Ferocactus_pottsii_alamosensis.htm
Könnte es auch der hier sein?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Aldi-Kakteen
OPUNTIO schrieb:... ich brauche noch einmal eure Meinung.
http://www.cactus-art.biz/schede/FEROCACTUS/Ferocactus_pottsii/Ferocactus_pottsii_alamosensis/Ferocactus_pottsii_alamosensis.htm
Könnte es auch der hier sein?
M. E. ist der Inhalt dieser Internetseite (bzw. ihr Autor) sehr verwirrt. Es gibt keinen Ferocactus pottsii var. alamosensis. Sowas wurde nie beschrieben. Beschrieben wurde Ferocactus pottsii var. alamosanus, und das ist ein Synonym für Ferocactus alamosanus. Und dann wollen die zwischen einen nicht existenten Ferocactus pottsii var. alamosensis und einem Ferocactus pottsii var. alamosanus klare Unterschiede erkennen?
M. E. zeigen alle bis ein Foto auf dieser Website einen Ferocactus pottsii, und das eine Foto in der Mitte (wobei man da recht wenig von der Pflanze sehen kann, aber man sieht die spitzeren Rippen) zeigt (vermutlich) einen Ferocactus alamosanus. Und dass die unterschiedlich sind, ist einleuchtend, da es sich um unterschiedliche Arten handelt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du hast einen Ferocactus pottsii.
Gruß,
Hardy

Zuletzt von Hardy_whv am Sa 19 März 2016, 15:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2252
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Aldi-Kakteen
Danke, Hardy
F.pottsii steht jetzt auf dem Schildchen.
Gruß Stefan
F.pottsii steht jetzt auf dem Schildchen.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4521
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Aldi-Kakteen
... und wieder stimme ich Hardy zu!M. E. zeigen alle bis ein Foto auf dieser Website einen Ferocactus pottsii, und das eine Foto in der Mitte (wobei man da recht wenig von der Pflanze sehen kann, aber man sieht die spitzeren Rippen) zeigt einen Ferocactus alamosanus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(wie schon 'mal an anderer Stelle gezeigt)
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Aldi-Kakteen

Und die gab`s alle bei Aldi?
Gut das ich die nicht sammle.
Grüße
Ralf
Zuletzt von RalfS am So 20 März 2016, 08:33 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Wortreihenfolge)
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3354
Re: Aldi-Kakteen
Jaaa - aber nur bei Aldi-Mitte!!!Und die gab`s alle bei Aldi?



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Aldi-Kakteen
jupp999 schrieb:(wie schon 'mal an anderer Stelle gezeigt)
Herrlich, Manfred! Ich hoffe, bei mir sieht in 30 Jahren auch mal so aus

Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2252
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten