Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
+15
Militaris
Perth
Orchidsorchid
Shamrock
FEANOR
Epi-Anzucht-Fan
Knufo
johan
Kakteenfreund67
kaktussnake
Wühlmaus
Arzberger
Gysmo
Echinopsis
Egger
19 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Noch weit entfernt von den hier gezeigten Prachtexemplaren! Trotzdem habe ich heute mit großer Freude festgestellt, daß mein Pelecyphora strobiliformis, den ich mir letztes Jahr zugelegt habe Knospen schiebt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 318
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zu dem schönen Tannenzapfenkaktus!
Wirklich ein Prachtexemplar und hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel!
Hast Du auch schon die dazugehörende P. aselliformis?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Daniel
Glückwunsch zu dem schönen Tannenzapfenkaktus!

Wirklich ein Prachtexemplar und hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel!
Hast Du auch schon die dazugehörende P. aselliformis?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
wie kurzwarzige bertholdii!
lg
johan
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Hallo Stefan,
diese riesige Gruppe ist ja klasse. Wie viele Jahre hast Du die schon?
diese riesige Gruppe ist ja klasse. Wie viele Jahre hast Du die schon?

Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5608
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Knufo schrieb:Hallo Stefan,
diese riesige Gruppe ist ja klasse. Wie viele Jahre hast Du die schon?![]()
Noch nicht sehr lange. Ich schätze 4 Jahre. Ich durfte sie von einem älteren Herrn übernehmen.
All die neuen Triebe hat sie bei mir gemacht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Die Hauptblütezeit der Pelecyphora aselliformis ist eigentlich schon zu Ende, aber eine Blüte gibt es heute trotzdem.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Also ich seh zwei.Echinopsis schrieb:eine Blüte gibt es heute trotzdem.

Die Pelecyphora strobiliformis blüht übrigens derzeit auch noch ein bissl vor sich hin:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Pelecyphora Aussaat
» Pelecyphora was tun?
» Pelecyphora asseliformis - in Bild und Wort
» Pelecyphora strobiliformis
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
» Pelecyphora was tun?
» Pelecyphora asseliformis - in Bild und Wort
» Pelecyphora strobiliformis
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten