Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
+12
Militaris
Perth
Orchidsorchid
FEANOR
Epi-Anzucht-Fan
johan
Kakteenfreund67
kaktussnake
Arzberger
Gysmo
Echinopsis
Egger
16 verfasser
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1287
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20627
Lieblings-Gattungen : Keine
Fairytalekatze- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus, Lophophora
Re: Pelecyphora - verschiedene Arten in Bild und Wort
Cristatahunter schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P. strobiliformis mit Selbstaussaat.
Hallo Stefan
Die Selbstaussaat sieht klasse aus, noch ganz anders als die Großen. Gut, dass du so weit weg wohnst. Wer weiß, was mir da alles gefallen würde.
Schönen Sonntagabend noch.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 853
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20627
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Pelecyphora asseliformis - in Bild und Wort
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Kurze und lange Dornen an Echinopsis eyriesii
» Turbinicarpus schmiedeckianus ssp. schwarzii o. T. rubriflorus ?
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 1
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Kurze und lange Dornen an Echinopsis eyriesii
» Turbinicarpus schmiedeckianus ssp. schwarzii o. T. rubriflorus ?
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 1
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten