Mein neues Hochbeet
+15
Eriokaktus
Totto
cactuskurt
nordlicht
TobyasQ
johan
Cristatahunter
bodo
Wüstenwolli
Litho
chico
Aless
sensei66
Mexcacti
rezzomann
19 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Mein neues Hochbeet
Hallo zusammen ,
so mein neues Hochbeet ist fast fertig.
Hatte leider zwei Ausfälle , aber damit kann ich leben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Ralf
so mein neues Hochbeet ist fast fertig.
Hatte leider zwei Ausfälle , aber damit kann ich leben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Ralf
rezzomann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 651
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Mein neues Hochbeet
Hallo Ralf...,
sieht wirklich super aus dein Hochbeet ...,
aber ich hätte da aber noch nicht einmal ein Drittel der Pflanzen die Du da eingesetzt hast eingebracht ...

Spätestens im nächsten Jahr wirst Du wieder separieren müssen ...
Gruß joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 978
Re: Mein neues Hochbeet
Hallo Ralf,
da schließe ich mich Joachim an. Sieht super aus, aber vielleicht etwas zu viele Pflanzen.
Egal, jetzt kannst Du erst mal genießen.
Den Rest siehst Du dann nächstes Jahr oder so.
da schließe ich mich Joachim an. Sieht super aus, aber vielleicht etwas zu viele Pflanzen.
Egal, jetzt kannst Du erst mal genießen.

_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5428
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Mein neues Hochbeet
Ralf,
erstmal Gratulation zu der schönen und interessanten Anlage!
Eine Frage hätte ich: Was ist das für ein Anbau? Besucherplattform zur besseren Aussicht? Katzenruheplätzchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
erstmal Gratulation zu der schönen und interessanten Anlage!
Eine Frage hätte ich: Was ist das für ein Anbau? Besucherplattform zur besseren Aussicht? Katzenruheplätzchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6306
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Mein neues Hochbeet
Litho schrieb:Ralf,
erstmal Gratulation zu der schönen und interessanten Anlage!
Eine Frage hätte ich: Was ist das für ein Anbau? Besucherplattform zur besseren Aussicht? Katzenruheplätzchen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nein , da habe ich ein paar Opuntien und Sempervivum ausgesät.
MfG Ralf
rezzomann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 651
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Mein neues Hochbeet
Alles klar, danke. Es sah so aus als seien das irgendwelche Steinplatten als Tritt.
Dass das Saatkistchen sind, habe ich nicht erkannt. Sorry.
Dass das Saatkistchen sind, habe ich nicht erkannt. Sorry.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6306
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Mein neues Hochbeet
Hallo zusammen ,
heute mal ein paar Impressionen meines Hochbeetes.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Ralf
heute mal ein paar Impressionen meines Hochbeetes.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Ralf
rezzomann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 651
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Mein neues Hochbeet
Dein Hochbeet ist sehr schön geworden. Gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße
Bettina
Schöne Grüße
Bettina
Maranta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 180
Lieblings-Gattungen : Dioscorea, Caudexpflanzen, Echinopsis, Gymnocalycium
Re: Mein neues Hochbeet
Hi Ralf
Glückwunsch zum Beet so deren Bewohner. Hat sich ja alles prächtig entwickelt.
Glückwunsch zum Beet so deren Bewohner. Hat sich ja alles prächtig entwickelt.


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 891
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Mein neues Hochbeet
Hallo Ralf,
da fühlen sich die Kakteen anscheinend alle wohl. Sieht gut aus. Glückwunsch!!!
da fühlen sich die Kakteen anscheinend alle wohl. Sieht gut aus. Glückwunsch!!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5428
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Mein Hochbeet
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Mein Hochbeet
» Mein neues Gewächshaus
» Mein neues Kakteenbeet
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Mein Hochbeet
» Mein neues Gewächshaus
» Mein neues Kakteenbeet
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten