WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
+2
Ralla
Orchidforyou
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Suche mal: Federspanner Nachtfalter (Colotois pennaria), Vielleicht ist er es ja.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Guck dir mal das Video auf dieser Seite an http://www.biosphaere-potsdam.de/erlebnis-tropenwelt/schmetterlingshaus/
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
abax schrieb:Hallo Olanda,
das ist sicher eine Pfauenspinner-Art (Saturniidae), könnte vielleicht eine Rotschildia sein, aber ohne ein Bild vom ganzen Falter kann man schwer Genaues sagen.
Guten Abend Stefan!
Danke, ein Bild vom ganzen Falter habe ich leider nicht.
LG
Olanda
Orchidforyou- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Lieblings-Gattungen : Setiechinopsis mirabilis, aus der Gattung Echinopsis / Thelocactus, fast alle Pflanzen, Sukkulenten
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Könnte es der sein?
http://www.donauauen.at/nature/fauna/insects/wiener-nachtpfauenauge/1486
http://www.donauauen.at/nature/fauna/insects/wiener-nachtpfauenauge/1486
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Einen Atlasspinner hat nur 4 Beinen ( habe im Internet das Bild nachgeschaut ), mein Bild... hat ja 6 Beinen... also, einen Atlasspinner ist schon ausgeschlossen.
LG
Olanda
LG
Olanda
Orchidforyou- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Lieblings-Gattungen : Setiechinopsis mirabilis, aus der Gattung Echinopsis / Thelocactus, fast alle Pflanzen, Sukkulenten
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Ich sehe jede Menge Bilder in Inet, auf denen der 6 Beine hat (was bei Insekten so üblich sein sollte), z.B. hier https://www.flickr.com/photos/itchydogimages/6486651203
Ich bleibe bei dem Namen etwas stur, denn diese Falter sind in Schauhäusern sehr beliebt, weil die so spektakulär gross sind und offensichtlich recht einfach nachzuzüchten sind. Auf dem Video sind die auch zu sehen.
Ich bleibe bei dem Namen etwas stur, denn diese Falter sind in Schauhäusern sehr beliebt, weil die so spektakulär gross sind und offensichtlich recht einfach nachzuzüchten sind. Auf dem Video sind die auch zu sehen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: WEIßT EINE VON EUCH... WAS ES IST??
Ralla schrieb:Ich sehe jede Menge Bilder in Inet, auf denen der 6 Beine hat (was bei Insekten so üblich sein sollte), z.B. hier https://www.flickr.com/photos/itchydogimages/6486651203
Ich bleibe bei dem Namen etwas stur, denn diese Falter sind in Schauhäusern sehr beliebt, weil die so spektakulär gross sind und offensichtlich recht einfach nachzuzüchten sind. Auf dem Video sind die auch zu sehen.
Du hast recht Carola, habe dein Link geschaut... hat doch 6 Beinen. Habe im Internet den Atlasspinner nur 4 Beinen gesehen. Also, werde mein Bild unter Atlasspinner notiert. Danke dir!
LG
Olanda

Orchidforyou- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 565
Lieblings-Gattungen : Setiechinopsis mirabilis, aus der Gattung Echinopsis / Thelocactus, fast alle Pflanzen, Sukkulenten
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Allgemeine Fragen, Rechtliches zum Gewächshausbau
» Braune Flecken
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
» Eine Frage an die Experten: Was ist das für eine Erde oder Mischung ?
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
» Braune Flecken
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
» Eine Frage an die Experten: Was ist das für eine Erde oder Mischung ?
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten