Mammillaria
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Mammillaria
Hallo Miteinander,
jetzt kann ich auch mal ein Blütenbild zeigen, der Kleine hat einen Durchmesser von 7cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilaria glassii ML461 san Engracia
jetzt kann ich auch mal ein Blütenbild zeigen, der Kleine hat einen Durchmesser von 7cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilaria glassii ML461 san Engracia
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2694
Re: Mammillaria
Und noch eine,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilliaria carmenea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilliaria carmenea
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2694
Re: Mammillaria
und noch Eine.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria bocasana ruba
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria bocasana ruba
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2694
Re: Mammillaria
Heute war es wieder so weit,
Mammillaria theresae gibt sich die Ehre:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese großblütigen Mammillarien haben´s mir einfach angetan. Die Theresae wächst Wurzelecht sehr langsam, gut für mein Platzproblem
Mammillaria theresae gibt sich die Ehre:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese großblütigen Mammillarien haben´s mir einfach angetan. Die Theresae wächst Wurzelecht sehr langsam, gut für mein Platzproblem

Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Mammillaria
ich habe da mal ne frage ich will mir auch Mammillaria holen und nu wollte ich wissen ob alle Mammillarien in verbund wachsen
Zuletzt von Echinopsis am So 25 Apr 2010, 20:09 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Rechtschreibfehler editiert ;))
Rainer11283- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Re: Mammillaria
Hallo,
was meinst du mit Verbund? Ob sie alle in so knubbeligen Gruppen wachsen? Nein, das ist ganz unterschiedlich. Es gibt auch viele Arten, die solitär wachsen. Genaueres bezüglich der entsprechenden Arten werden Dir vielleicht die Fachleute hier sagen können.
Elke
was meinst du mit Verbund? Ob sie alle in so knubbeligen Gruppen wachsen? Nein, das ist ganz unterschiedlich. Es gibt auch viele Arten, die solitär wachsen. Genaueres bezüglich der entsprechenden Arten werden Dir vielleicht die Fachleute hier sagen können.
Elke
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Mammillaria
alex schrieb:ganz schön schön, gell?!


Lilith- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 67
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten