Pilosocereus azureus hat Flecken
Seite 1 von 1 • Teilen •
Pilosocereus azureus hat Flecken
Hallo Kakteenfreunde habe den Pilosocereus azureus in Obhut bekommen und er hat dunkle Flecken an den Dornen bekommen... Was könnte das sein und was soll ich tun? In was für ein Substrat sollte ich den dann am besten umsetzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
AndiAn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Lithops, Mammillaria, verschiedene Kakteen
Re: Pilosocereus azureus hat Flecken
Hallo Andi,
das sieht nach leichtem Pilzbefall aus. Dieser kann durch zu hohe Luftfeuchtigkeit entstehen.
Ich habe dieses Problem mit COMPO Duaxo® gelöst und Wachstum(Pilz) & Ausbreitung dadurch beendet.
das sieht nach leichtem Pilzbefall aus. Dieser kann durch zu hohe Luftfeuchtigkeit entstehen.
Ich habe dieses Problem mit COMPO Duaxo® gelöst und Wachstum(Pilz) & Ausbreitung dadurch beendet.
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3458
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Pilosocereus azureus hat Flecken
Danke für deinen Tipp, werde ich mir dann mal besorgen damit es ihm wieder besser geht.
AndiAn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Lithops, Mammillaria, verschiedene Kakteen
Re: Pilosocereus azureus hat Flecken
Dein Pilosocereus ist ein Brasilianer. Er mag es auch im Winter warm. 10Grad sollte wenn möglich nicht unterschritten werden. Er braucht hell und möchte gerne in einer kräftigen aber gut durchlässige Erde stehen.
Als Cereus Verwandter wächst er schnell und will es auch im Winter nicht ganz trocken.
Ab einer gewissen Grösse sind grosse Töpfe wichtig da er sonst keinen guten Stand mehr hat und Hunger leidet.
Dünge ihn regelmässig bei jedem Giessen.
Die Flecken an den Dornen hat er vielleicht weil er kalte oder stehende Luft hatte.
Solche Säulen haben es schwer in unseren Sammlungen. Eigentlich müsste man sie in einem grossen Gewächshaus frei auspflanzen.
Als Cereus Verwandter wächst er schnell und will es auch im Winter nicht ganz trocken.
Ab einer gewissen Grösse sind grosse Töpfe wichtig da er sonst keinen guten Stand mehr hat und Hunger leidet.
Dünge ihn regelmässig bei jedem Giessen.
Die Flecken an den Dornen hat er vielleicht weil er kalte oder stehende Luft hatte.
Solche Säulen haben es schwer in unseren Sammlungen. Eigentlich müsste man sie in einem grossen Gewächshaus frei auspflanzen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15680
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten