Rebutia-Kakteen klein und süß
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 40 von 40
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Matze,papamatzi schrieb:Bin etwas überrascht, dass es aus 20 Korn nur zwei geschafft haben. Aber die sehen ganz proper aus und im Endeffekt brauche ich auch nur eine Pflanze.
ich hatte von Uhlig-Kakteen 20 Rebutien-Samen (Mix) sowie von Köhres Chamaecereen-Samen, die allesamt nichts geworden sind.

Ausgerechnet die Astrophyten, denen man eine extrem langsame Entwicklung nachsagt (weswegen sie gern gepfropft werden), zeigen hingegen, was sie können.

Doch das ist - frei nach "Das Mädchen Irma LaDouce" - eine andere Geschichte.

larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hi Lars,
Ja, manchmal muss man sich echt überraschen lassen. Dass so gar nichts keimt, bei so vielen Portionen, ist aber schon sehr ärgerlich.
Bei mir waren ja wenigstens ein paar gekeimt, aber der Winter hat dann das eine oder andere Pflänzchen dahingerafft. Bei Mediolobivien denke nicht wirklich daran, die zu pfropfen. Die kommen auch so recht schnell zur Blühreife. Aber, so what, solange es eine pro Sorte zum Polster schafft...
Bisher hatte recht gute Keimraten mit Haage-Samen. Vielleicht hatte ich auch nicht die kritischen Arten.
Ja, manchmal muss man sich echt überraschen lassen. Dass so gar nichts keimt, bei so vielen Portionen, ist aber schon sehr ärgerlich.
Bei mir waren ja wenigstens ein paar gekeimt, aber der Winter hat dann das eine oder andere Pflänzchen dahingerafft. Bei Mediolobivien denke nicht wirklich daran, die zu pfropfen. Die kommen auch so recht schnell zur Blühreife. Aber, so what, solange es eine pro Sorte zum Polster schafft...

Bisher hatte recht gute Keimraten mit Haage-Samen. Vielleicht hatte ich auch nicht die kritischen Arten.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1679
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
larshermanns- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 383
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Brasilicactus, Chamaecereus
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Wow echt schön Lars! Nicht nur die Blüte, auch die dichten Dornen sind ein Blickfang! Wunderschön!
Liebe Grüsse
Sofie
Liebe Grüsse
Sofie
sofie69- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Lieblings-Gattungen : Viele
bruno.bonvecchio- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : sulcorebutia
Kalus.Beimer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 40 von 40
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten