Aeonien
+9
Poco
Karin
coolwini
Shamrock
cactuskurt
Echinopsis
plantsman
KarMa
acanthus
13 verfasser
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Aeonien
Tssssssss! Daniel war´s nicht. Wohl dem, der sich manchmal noch etwas auf seine grauen Zellen verlassen kann.acanthus schrieb:Danke, Daniel, für das Einordnen in den bereits vorhandenen Tread, dessen ich mir nicht mehr bewusst war!
Aber wirklich hervorragend dokumentiert!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Aeonien
Wunderschön, deine Sunbrust, Coolwini!
Ein Aeonium in solch auffallender Blattfärbung fehlt in meiner Sammlung.
Gelegentlich stoße ich auf Bilder ganz ungewöhnlicher, begehrenswerter Exemplare, wo nur zu hoffen bleibt, dass die Farben echt und nicht durch Filter oder Bildbearbeitung verfälscht wurde.
Ein Aeonium in solch auffallender Blattfärbung fehlt in meiner Sammlung.
Gelegentlich stoße ich auf Bilder ganz ungewöhnlicher, begehrenswerter Exemplare, wo nur zu hoffen bleibt, dass die Farben echt und nicht durch Filter oder Bildbearbeitung verfälscht wurde.
acanthus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : viele - Aeonien gehören dazu
Re: Aeonien
Was hätte ich davon mich selbst und andere zu beluegen!
Schon alleine der Gedanke.

Schon alleine der Gedanke.



coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Aeonien
Die Kindel sind weiss.
Also ohne Chlorophyl!
Weiß jemand ob die alleine wachsen?
Also ohne Chlorophyl!
Weiß jemand ob die alleine wachsen?
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Aeonien
coolwini schrieb:Was hätte ich davon mich selbst und andere zu beluegen!
Schon alleine der Gedanke.![]()
![]()
ich schrieb doch..............stoße gelegentlich auf Bilder.....................
damit unterstelle ich dir doch keine Mauschelei!
Außerdem ist A. Sunbrust hinreichend als panaschierte Form bekannt.
acanthus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : viele - Aeonien gehören dazu
Re: Aeonien
Eine Themenbezogene Antwort wäre
Angebrachter!
Angebrachter!
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Aeonien
Ich bin gerade richtig überrascht, wie schnell die Aeonien wachsen. Macht es Sinn, sie über den Sommer ins Beet zu pflanzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aeonium ciliatum
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aeonium ciliatum
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten