Dünger
Seite 2 von 21 • Teilen •
Seite 2 von 21 • 1, 2, 3 ... 11 ... 21
Re: Dünger
@mike
Werd ich machen, danke
@bert
Neeee echt?? Du bist jetzt aber ein schlaues kerlchen
hihi
Werd ich machen, danke
@bert
Neeee echt?? Du bist jetzt aber ein schlaues kerlchen



xDiamondGirlx- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Re: Dünger
xDiamondGirlx schrieb:@mike
Werd ich machen, danke
@bert
Neeee echt?? Du bist jetzt aber ein schlaues kerlchenhihi
![]()
![]()
... ich sag doch der Frühling spielt verrückt



Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 508
Re: Dünger
Was mich noch interessiert:
Warum bist Du mit Deinem Dünger nicht zufrieden?
viele Grüße Egger
Warum bist Du mit Deinem Dünger nicht zufrieden?
viele Grüße Egger
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Re: Dünger
Hi Girl der Diamanten.
Mach es so wie Uschi ( ferox ) So mache ich es auch ,aber seit 2 Jahren mit Vitanal.
Also Wuxal ,,super ,, + Baldrianblütenex. plus Vitanal.
Richtig eingesetzt ist das das beste was es gibt.
Aber erst nach der ersten Wassergabe Dünger verwenden.
Gruß
Achim
Mach es so wie Uschi ( ferox ) So mache ich es auch ,aber seit 2 Jahren mit Vitanal.
Also Wuxal ,,super ,, + Baldrianblütenex. plus Vitanal.
Richtig eingesetzt ist das das beste was es gibt.
Aber erst nach der ersten Wassergabe Dünger verwenden.
Gruß
Achim



Gast- Gast
Re: Dünger
@egger
Ich habe einfach nicht das Gefühl das er was bringt! Er hat auch eine sehr niedrige Zusammensetzung im vergleich zu Wuxal super!
Ich habe einfach nicht das Gefühl das er was bringt! Er hat auch eine sehr niedrige Zusammensetzung im vergleich zu Wuxal super!
xDiamondGirlx- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Re: Dünger
Also ich sage auch mal. Marke Egal! Zusammensetzung ist wichtig. Zu diesem Thema sollte man sich unbedingt selbst Grundwissen aneignen(aus Büchern und Erfahrung) um den Dünger seines Vertrauens selbst auswählen zu können. Denn jeder schwört auf nen anderen Dünger, obwohl es eigentlich ziemlich wurscht ist von welcher Marke der ist. Ich mixe mir neuerdings meinen Dünger selbst aus den Grundstoffen zusammen und gehe dabei nur nach den allgemein anerkannten Zusammensetzungen und das mach ich auch nur aus Spass. Bei den Nährelementen selber kann es gar keine Qualitätsunterschiede geben. Wenn ein Dünger nicht das bringt was er sollte, dann liegts meistens am Pfleger. Dann hat man irgendwas anderes falsch gemacht(z.B. Wasser,Licht,Luft,Substrat sind nicht optimal, dann bringt auch der beste Dünger nix).
Ich denke auch, dass wenn nicht alle anderen Wachstumsfaktoren im Optimum sind, man sowieso keine Unterschiede beim Dünger erkennen wird. Schlechtes Wachstum kann man nicht immer durch mehr Dünger kompensieren bzw. manchmal wird versucht Pflegefehler durch Dünger zu kompensieren. Viele Leute die hier ein Gewächshaus besitzen oder in der Lage sind ihre Pflanzen unter sehr guten Lichtbedingungen zu pflegen, werden vielleicht Unterschiede sehen. Aber für jeden Fensterbrettpfleger ist es nun wirklich "Jacke wie Hose" welchen Dünger man nimmt. Wenn man der Meinung ist, dass der Dünger ne niedrige Konzentration hat, kann man auch einfach mehr geben.
Ich denke auch, dass wenn nicht alle anderen Wachstumsfaktoren im Optimum sind, man sowieso keine Unterschiede beim Dünger erkennen wird. Schlechtes Wachstum kann man nicht immer durch mehr Dünger kompensieren bzw. manchmal wird versucht Pflegefehler durch Dünger zu kompensieren. Viele Leute die hier ein Gewächshaus besitzen oder in der Lage sind ihre Pflanzen unter sehr guten Lichtbedingungen zu pflegen, werden vielleicht Unterschiede sehen. Aber für jeden Fensterbrettpfleger ist es nun wirklich "Jacke wie Hose" welchen Dünger man nimmt. Wenn man der Meinung ist, dass der Dünger ne niedrige Konzentration hat, kann man auch einfach mehr geben.
karlchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 635
Re: Dünger
Ich denke auch Karlchen sagts schon , der großteil der Pflanzenpflege ist "ausprobieren" ... empfohlene Dosis anwenden und schauen was passiert . Dannach evtl. verringern oder erhöhen , mach mal das wird schon werden ! nur die Randbedingungen müßen zum Nahrungsangebot passen ! Licht/Temperatur/Wasser
Ich hab bei meinen Pfröpflingen z.b. gelernt, da die direkt unter der Lampe stehen muß ich jeden Tag giessen
, und das natürlich auch mit Nahrung
... also je besser die Randbedingungen sind desto mehr "Umsatz" kann die Pflanze machen ... und wächst besser
Ich hab bei meinen Pfröpflingen z.b. gelernt, da die direkt unter der Lampe stehen muß ich jeden Tag giessen



Gast- Gast
Re: Dünger
wenn man immer den gleichen dünger - die gleiche zusammensetzung verwendet- oder auch zuviel in zu hohen dosen, ist die gefahr gross, dass sich eine komponenete - meist phosphate- im substrat anreichern und deshalb zu wachstumsstillstand, wurzelverlusten usw führen.
als wer beim düngen immer mit höheren-öfteren dosen experimentiert sollte die pflanzen einmal im jahr mit klarem wasser das substrat gründlich durchschwemmen und danach wieder zu düngen beginnen. auch "verhockte" pflanzen zeigen nach so einer behandlung oft wieder wachstum.
als wer beim düngen immer mit höheren-öfteren dosen experimentiert sollte die pflanzen einmal im jahr mit klarem wasser das substrat gründlich durchschwemmen und danach wieder zu düngen beginnen. auch "verhockte" pflanzen zeigen nach so einer behandlung oft wieder wachstum.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2868
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Dünger
aaalso ich war heute einkaufen und hab mir diesen Dünger mit nach Hause genommen! Aber ich versteh nur Bahnhof
Ich dachte immer das NPK in Prozenten angegeben werden, aber das ist hier ja überhaupt nicht der Fall.. Wie weiss ich jetzt was das für ein NPK Dünger ist? Also es gibt ja zb. NPK 886 (N=8%, P=8%, K=6%)..
Oooooohje ich verzweifle langsam echt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Oooooohje ich verzweifle langsam echt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
xDiamondGirlx- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Re: Dünger
aha - sowas hab ich auch noch nicht gesehen! aber da sind deine rechenkünste gefragt.
die zahlen beim dünger stellen ein verhältnis zueinander dar.
also
erstmal mengen rausschreiben
in gleiche einheiten/ml umwandeln
dann ein ein verhältnis zueineander setzen - kleinstes gemeinsames vielfaches!!
die zahlen beim dünger stellen ein verhältnis zueinander dar.
also
erstmal mengen rausschreiben
in gleiche einheiten/ml umwandeln
dann ein ein verhältnis zueineander setzen - kleinstes gemeinsames vielfaches!!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2868
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 2 von 21 • 1, 2, 3 ... 11 ... 21
Seite 2 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten