Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
2 verfasser
Seite 1 von 1
Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
Ich habe im Frühjahr zum ersten Mal Mesembryanthemum crystallinum ausgesät. Leider habe ich wohl einen Fehler gemacht und etwas Blumenerde dem mineralischen Substrat beigemischt
Herausgekommen ist keine gedrungene "Eispflanze" mit schrumpelig grün-roten Blättern, sondern eher ein mastig und schnell wuchernder Kopfsalat. Man kann es ja auch als Salat essen, das werde ich vielleicht einmal versuchen
Hier sieht man die Wachstumsunterschiede im Habitat und in Kultur: http://tropical.theferns.info/image.php?id=Mesembryanthemum+crystallinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Hier sieht man die Wachstumsunterschiede im Habitat und in Kultur: http://tropical.theferns.info/image.php?id=Mesembryanthemum+crystallinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 589
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
Hallo Kotschoubey,
Du hast bestimmt was verwechselt "etwas Blumenerde dem mineralischen Substrat beigemischt"
Du meintest bestimmt etwas mineralischen Substrat in form von einem oder zwei Korn der Blumenerde beigemischt
Du hast bestimmt was verwechselt "etwas Blumenerde dem mineralischen Substrat beigemischt"
Du meintest bestimmt etwas mineralischen Substrat in form von einem oder zwei Korn der Blumenerde beigemischt

Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
Naja, fifty-fifty ist die Mischung schon
Ich wollte für das Experiment nicht so viel kostbaren Bims vergeuden, das hat man davon
Die kriegen jetzt viel Sonne, vielleicht wird noch was draus...


Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 589
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
Entwarnung, die großen "Salatblätter" vergilben nach ein paar Wochen und dann stellt sich halbwegs normales Wachstum ein, zumindest wenn wir einen normal heißen Sommer gehabt hätten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 589
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Mesembryanthemum crystallinum ausgesät
Ich muss alles zurücknehmen, was ich über diesen angeblichen "Kopfsalat" gesagt habe. Inzwischen hat sich das Eiskraut zu ansehnlichen Sukkulenten entwickelt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 589
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs

» Mesembryanthemum crystallinum
» Mesembryanthemum crystallinum
» Eiskraut (Mesembryant crystallium)
» Was hab ich da ausgesät?
» Winteraussaaten 2020/2021
» Mesembryanthemum crystallinum
» Eiskraut (Mesembryant crystallium)
» Was hab ich da ausgesät?
» Winteraussaaten 2020/2021
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten