Rebutia "Creeping Devil"
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Rebutia "Creeping Devil"
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich die Pflanze schon mal gezeigt habe, jedenfalls heute mit Blüten.
Letztes Jahr kroch sie hinter anderen Töpfen entlang, daher der nackte Kopf.
Ich schätze, es ist eine Rebutia, aber welche Art wird denn so lang?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich weiß nicht, ob ich die Pflanze schon mal gezeigt habe, jedenfalls heute mit Blüten.
Letztes Jahr kroch sie hinter anderen Töpfen entlang, daher der nackte Kopf.
Ich schätze, es ist eine Rebutia, aber welche Art wird denn so lang?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tepexicensis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, zunehmend Südamerikaner
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Also als Rebutia habe ich das noch nicht gesehen. Spontan hätte ich an eine Hildewintere-Kreuzung gedacht. Aber danach sieht das Grüne auch nicht aus. War sie schon immer so?
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Lies mal.
Könnte ein paar Gene davon haben, oder ?
https://www.kakteenforum.com/t16639-hangende-rebutia?highlight=h%C3%A4ngende
Gruß Stefan
Könnte ein paar Gene davon haben, oder ?
https://www.kakteenforum.com/t16639-hangende-rebutia?highlight=h%C3%A4ngende
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3754
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Sehr interessante Pflanze, erinnert mich an mein kriechendes "Medusenhaupt". Witzig nur, dass Deine Rebutia überhaupt keine Neigung zum wilden Sprossen zeigt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Rebutia "Creeping Devil"
@Wühlmaus: ja, ist einfach immer länger geworden. Langsam aber stetig.
@Opuntio: an diesen Thread hab ich auch gedacht. Ist aber irgendwie anders. Bei meiner sprosst nichts und der Durchmesser ist größer. Siehe unten...
@kotschoubey: ich hätte da noch sowas, allerdings blüht dieses Exemplar nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@Opuntio: an diesen Thread hab ich auch gedacht. Ist aber irgendwie anders. Bei meiner sprosst nichts und der Durchmesser ist größer. Siehe unten...
@kotschoubey: ich hätte da noch sowas, allerdings blüht dieses Exemplar nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tepexicensis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, zunehmend Südamerikaner
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Nein das ist was anderes ,,Rebutia lianus,,
Aber mal ehrlich so was habe ich auch noch nicht gesehen. Jedenfalls ist ja der 1. April schon vorbei.
Sind auf alle Fälle Rebutiablüten, möchte da mal auf marsoneri oder senilis tippen.
Scheint mir fast so ob es eine Laune der Natur ist, weil die Rebutien nun mal eine kugelige Form aufweisen.


Aber mal ehrlich so was habe ich auch noch nicht gesehen. Jedenfalls ist ja der 1. April schon vorbei.

Sind auf alle Fälle Rebutiablüten, möchte da mal auf marsoneri oder senilis tippen.
Scheint mir fast so ob es eine Laune der Natur ist, weil die Rebutien nun mal eine kugelige Form aufweisen.
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Rebutia "Creeping Devil"
weil die Rebutien nun mal eine kugelige Form aufweisen.
Es ist in der Natur offenbar immer mehr möglich, als unsere Schulweisheit erlaubt


Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Ist natürlich auch eine gute Idee, warum nicht auch nicht bei der Gattung Rebutia, Die hängende Form kommt ja auch bei Mammillaria, Echinocereus
und einigen andern Arten vor. Gar nicht dran gedacht
Wenn es so sein sollte bist du ein Glückspilz in Sachen haben.
und einigen andern Arten vor. Gar nicht dran gedacht





Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Rebutia "Creeping Devil"
Bild von heute: Die "normale" Rebutia fabrisii aureiflora (links) neben der kriechenden Form. Trotz gleichem Standort blüht die kriechende Rebutia bei mir etwas früher.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Rebutia "Creeping Devil"
@kotschoubey: ich hätte da noch sowas, allerdings blüht dieses Exemplar nicht.
@tepexicensis: Dein wurmförmiger Ableger hat Knospen angesetzt. Wahrscheinlich eine "Stressblüte", hervorgerufen durch Versand und Umtopfen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten