Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 6 • Teilen •
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Hallo zusammen! Für mich ist es jedes Jahr das gleiche Schauspiel. Die Pachycereus zeigen trotz warmen Temperaturen und viel Sonne nur schleppenes kaum sichtbares Wachstum. Aber sobald es August wird wachen sie förmlich auf und geben den kompletten Monat Vollgas mit dem Wachstum. 
Hier ein paar Bilder von mir. Kennt jemand die gleiche Situation? Wäre schön noch ein paar andere Exemplare zu sehen.
Da es ja doch schon einige Wuchsformen gibt, trotz gleicher Art!
Lieben Gruß!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier ein paar Bilder von mir. Kennt jemand die gleiche Situation? Wäre schön noch ein paar andere Exemplare zu sehen.
Da es ja doch schon einige Wuchsformen gibt, trotz gleicher Art!
Lieben Gruß!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Hier noch ein paar Bilder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Hier Bilder von meinem korpulenten Pachycereus welcher eine beeindruckende Bedornung hat wie ich finde. Teilweise extrem lang und schneeweiss
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch eine Gruppe von meinen ganz Kleinen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch eine Gruppe von meinen ganz Kleinen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
LeitWolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Astrophytum, Gymnocalycium
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Danke sehr 
Hast du auch welche?
Würde gerne mehr Exemplare sehen von anderen Forenmitgliedern

Hast du auch welche?
Würde gerne mehr Exemplare sehen von anderen Forenmitgliedern

Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Ich muß mal ein Bild von meinem machen. Der ist aber noch relativ klein.
Der wächst eigentlich schon ständig so vor sich hin. Muß mal drauf achten ob er im August wirklch so viel mehr wächst, wär mir gar nicht aufgefallen.
Der wächst eigentlich schon ständig so vor sich hin. Muß mal drauf achten ob er im August wirklch so viel mehr wächst, wär mir gar nicht aufgefallen.
Amur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Lieblings-Gattungen : keine
Re: August...
Hier ein Bild von meinem "P. pringlei". So ein schubhaftes Wachstum wie Du es beschreibst wäre mir noch nicht aufgefallen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 405
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Ja Amur zeig mal her. 
Der sieht gut aus!
Wie hoch ist er denn?
Ich versteh es persönlich ja auch nicht. Jedenfalls ist es meistens so, wie jetzt auch, dass sie im August plötzlich oben in der Mitte "auf gehen", die Dornen die in einander verzweigt waren sic nach aussen schieben und sich ziemlich rasch neue Areolen mit Dornen bilden. In der kurzen Zeit in denen ich die Bilder jetzt gemacht habe, hat sich schon wieder extrem viel getan. Ich poste mal neue Bilder später. Und genau das fällt mir immer nur im August auf. Hmmm

moerziWV schrieb:Hier ein Bild von meinem "P. pringlei". So ein schubhaftes Wachstum wie Du es beschreibst wäre mir noch nicht aufgefallen.
Der sieht gut aus!

Ich versteh es persönlich ja auch nicht. Jedenfalls ist es meistens so, wie jetzt auch, dass sie im August plötzlich oben in der Mitte "auf gehen", die Dornen die in einander verzweigt waren sic nach aussen schieben und sich ziemlich rasch neue Areolen mit Dornen bilden. In der kurzen Zeit in denen ich die Bilder jetzt gemacht habe, hat sich schon wieder extrem viel getan. Ich poste mal neue Bilder später. Und genau das fällt mir immer nur im August auf. Hmmm

Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 300
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Satana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 171
Lieblings-Gattungen : Opuntien, Mammillarien und Feros
Re: Austausch von Informationen zu Pachycereus pringlei
Gryphus schrieb:Würde gerne mehr Exemplare sehen von anderen Forenmitgliedern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1558
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten