Hildewintera bewurzeln
+11
Cristatahunter
Shamrock
Wüstenwolli
KarMa
roli
Josef17
Egger
Barbara
kakteen und mehr
Leon
xDiamondGirlx
15 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Hildewintera bewurzeln
Nö, kann man so auch nicht sagen: https://www.kakteenforum.com/t19050-hildewintera-aureispina?highlight=hildewinteraHannaM schrieb:Die geraden Triebe scheinen ja nicht so beleibt zu sein hier.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Hildewintera bewurzeln
HannaM schrieb:Die geraden Triebe scheinen ja nicht so beleibt zu sein hier.
Nun, ich denke, es kommt ganz darauf an, WO Dein Sammelschwerpunkt liegt, Hanna! Und viele User haben sich im Laufe ihrer Sammlungsleidenschaft einfach spezialisiert


Es ist alles eben eine Sache des persönlichen Geschmacks

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Hilfe zu Hildewintera
» Frage zu Epiphyllum
» Bewurzeln
» HWH Hildewintera Hybriden
» Marlothistella stenophylla
» Frage zu Epiphyllum
» Bewurzeln
» HWH Hildewintera Hybriden
» Marlothistella stenophylla
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten