Leicht sukkulente Pflanze
4 verfasser
Seite 1 von 1
Leicht sukkulente Pflanze
Hab hier mal was wo ich noch nicht mal weiß in welche Richtung es geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dirk
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dirk
schippy62- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 246
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya
Re: Leicht sukkulente Pflanze
Moin,
eine Sorte von Iresine herbstii, einem Fuchsschwanzgewächs.
eine Sorte von Iresine herbstii, einem Fuchsschwanzgewächs.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Leicht sukkulente Pflanze
Heißt ′Aureoreticulata′.
Ich hab die I. herbstii 'Brilliantissima' , die ist nur rot.
Ich hab die I. herbstii 'Brilliantissima' , die ist nur rot.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Leicht sukkulente Pflanze
Danke. Ein schöner Farbtupfen.
dirk
dirk
schippy62- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 246
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya
Re: Leicht sukkulente Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Iresine kaufte ich vor ein paar Jahren in der Gärtnerei Kakteen-Haage. Von der Pflanze überwinterte ich aber stets nur Stecklinge. Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie toll (Umfang, Höhe, Blatt-und Triebzahl) meine Iresine hätte aussehen können, wenn es mir gelungen wäre sie "durchzukultivieren". mfG
Mein Posting kann freilich wieder gelöscht werden, da es nicht in dieses Unterforum passt und mit der Artbestimmungsfrage des TE wenig zu tun hat.
Meine Iresine kaufte ich vor ein paar Jahren in der Gärtnerei Kakteen-Haage. Von der Pflanze überwinterte ich aber stets nur Stecklinge. Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie toll (Umfang, Höhe, Blatt-und Triebzahl) meine Iresine hätte aussehen können, wenn es mir gelungen wäre sie "durchzukultivieren". mfG
Mein Posting kann freilich wieder gelöscht werden, da es nicht in dieses Unterforum passt und mit der Artbestimmungsfrage des TE wenig zu tun hat.
Die Dicke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Balsaminen - alle nicht sukkulenten

» kleine sukkulente Pflanze
» Unbekannte sukkulente Pflanze "Mona"?
» Unbekanntesr Kaktus ? Sukkulente Pflanze
» Wie heisst diese sukkulente Pflanze?
» Sukkulente
» Unbekannte sukkulente Pflanze "Mona"?
» Unbekanntesr Kaktus ? Sukkulente Pflanze
» Wie heisst diese sukkulente Pflanze?
» Sukkulente
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten