Kleine Überraschung
+6
Christa
Wühlmaus
Waldfreund
zipfelkaktus
karlchen
volker
10 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Kleine Überraschung
Hallo Bert,
das ist ja echt ärgerlich. Bei mir rupfen nicht die Katzen, sondern die Raben immer die winterharten aus dem Topf.
LG Christa
das ist ja echt ärgerlich. Bei mir rupfen nicht die Katzen, sondern die Raben immer die winterharten aus dem Topf.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1402
Re: Kleine Überraschung
hallo zusammen
ja, katzen sind ein grosses problem (nicht nur mit winterharten kakteen). wo die überall ihr geschäft erledigen wollen ist nicht zu fassen. die haben mir schon einmal ein beet mit winterharten frauenschuhen fast vernichtet. ausserdem habe ich zusehen müssen, wie eine katze eine schwangere eidechse gekillt hat.
grmbl!
ich habe immer eine supersoaker (wasserpistole ) griffbereit im garten um die zu verscheuchen.
gruss
markus
ja, katzen sind ein grosses problem (nicht nur mit winterharten kakteen). wo die überall ihr geschäft erledigen wollen ist nicht zu fassen. die haben mir schon einmal ein beet mit winterharten frauenschuhen fast vernichtet. ausserdem habe ich zusehen müssen, wie eine katze eine schwangere eidechse gekillt hat.
grmbl!

ich habe immer eine supersoaker (wasserpistole ) griffbereit im garten um die zu verscheuchen.
gruss
markus
dr.rankenstein- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Re: Kleine Überraschung
Hallo Bert
schöne Sch... ist das. Mach das Beste daraus , vielleicht sind ja noch ein paar zu retten.
LG Volker
schöne Sch... ist das. Mach das Beste daraus , vielleicht sind ja noch ein paar zu retten.
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Kleine Überraschung
Schade um die schönen kleinen Pflänchen.... aber ich glaube das hätte der Kater den ich mal hatte auch gut hin bekommen... der ist an alles Grünzeugs ran gegangen was ganz frisch war....der hat mir mal regelrecht einen Weihnachtskaktus zerfressen was ich gar nicht lustig fand.

wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Kleine Überraschung
wikado schrieb:Schade um die schönen kleinen Pflänchen.... aber ich glaube das hätte der Kater den ich mal hatte auch gut hin bekommen... der ist an alles Grünzeugs ran gegangen was ganz frisch war....der hat mir mal regelrecht einen Weihnachtskaktus zerfressen was ich gar nicht lustig fand.![]()
Schade das der Weihnachtskaktus keine RICHTIGEN Stacheln hat...
LG Bert
Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 450
Re: Kleine Überraschung
Hallo Bert,
lass den Kopf nicht hängen, die Übrigen sind jetzt Katzenresistent
.
Hast Du Dir jetzt ein Freibeet angelegt und passende Kakteen gefunden?
Falls Du für eine neue Aussaat Samen von Echinocereen brauchst kannst welchen von meinen Echinocereen Hybriden bekommen.
LG Torsten der aus Zörbig
lass den Kopf nicht hängen, die Übrigen sind jetzt Katzenresistent

Hast Du Dir jetzt ein Freibeet angelegt und passende Kakteen gefunden?
Falls Du für eine neue Aussaat Samen von Echinocereen brauchst kannst welchen von meinen Echinocereen Hybriden bekommen.
LG Torsten der aus Zörbig
toni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 79
Re: Kleine Überraschung
bei soetwas geht doch das Herz auf, sehr schön
Mariususu- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Re: Kleine Überraschung
toni schrieb:Hallo Bert,
lass den Kopf nicht hängen, die Übrigen sind jetzt Katzenresistent.
Hast Du Dir jetzt ein Freibeet angelegt und passende Kakteen gefunden?
Falls Du für eine neue Aussaat Samen von Echinocereen brauchst kannst welchen von meinen Echinocereen Hybriden bekommen.
LG Torsten der aus Zörbig
Hallo Torsten!
Nein habe mir noch kein Beet für meine Frostharten angelegt ist aber in Vorbereitung...
Wenn du Samen noch übrig hast würde ich mich sehr freuen!!!
Jaja der Torsten aus Zörbig... wie klein doch die Welt ist und wie toll doch unser Forum hier ist > man lernt nicht nur sehr viel nette Leute kennen man findet auch "verloren geglaubte" alte Freunde wieder !!! Echt toll und genial !!!
LG vom *Waldfreund*
@Torsten: Habe erst jetzt deinen Eintrag hier gelesen, sonst hätte ich doch eher darauf geschrieben... Zum Glück ist ja noch Zeit mit der Aussaat...
Ich schick dir eine PM ...
LG Bert
Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 450
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Petopentia natalensis
» Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
» Nikolauswichteln 2011
» Amaryllisgewächse - Amaryllidaceae (Hippeastrum, Nerine, Amaryllis, Agapanthus sowie Allium & Narcissus)
» Tristerix aphyllus
» Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
» Nikolauswichteln 2011
» Amaryllisgewächse - Amaryllidaceae (Hippeastrum, Nerine, Amaryllis, Agapanthus sowie Allium & Narcissus)
» Tristerix aphyllus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten