Grünliche Kaktusblüten
+19
Nopal
Cristatahunter
Knufo
komtom
Dropselmops
Odessit
Stekel
ClimberWÜ
Antonia99
abax
Perth
bigottoo
phu-Melo
Thomas G.
CactusJordi (†)
Msenilis
Maranta
Aldama
Beetlebaby
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Re: Grünliche Kaktusblüten
Genauer lesen, Manfred!
Kommt vielleicht ein Stück weit daher, dass kaum jemand einen Coleocephalocereus zuhause stehen hat.
Wobei man aber so ein schneeweißes Cephalium auch kaum bei einem Melocactus finden wird.


Wobei man aber so ein schneeweißes Cephalium auch kaum bei einem Melocactus finden wird.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Wenn man mal das "Kaktus" im Threadtitel ausblendet, dann hätte man natürlich im aS-Bereich noch jede Menge an grünen Blüten. Somit lediglich ein kleiner Ausrutscher zu den Euphorbien:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Junior sagt hier Maultaschenblüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Monadenium guentheri heißt mittlerweile ja auch offiziell Euphorbia guentheri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber natürlich gibt´s Grün nicht nur bei Euphorbien. Stellvertretend für weitere aS noch eine Ceropegia mit dem Inbegriff von grünen Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Junior sagt hier Maultaschenblüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Monadenium guentheri heißt mittlerweile ja auch offiziell Euphorbia guentheri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber natürlich gibt´s Grün nicht nur bei Euphorbien. Stellvertretend für weitere aS noch eine Ceropegia mit dem Inbegriff von grünen Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Grünliche Kaktusblüten
Hallo Shamrock,
stimmt, kein Kaktus - aber seeehhr grün sind sie trotzdem. Schöne Bilder, die man nicht so oft sieht.
Gruß,
Spickerer
stimmt, kein Kaktus - aber seeehhr grün sind sie trotzdem. Schöne Bilder, die man nicht so oft sieht.
Gruß,
Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4842
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Grünliche Kaktusblüten
Bevor wir noch ganz in die Gemüseabteilung abschweifen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium leeanum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium leeanum
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22465
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Grünliche Kaktusblüten
Die sind aber ziemlich gelb, dann vielleicht doch lieber as?
Das aktuelle Kalenderbild vom KuaS-Kalender mit dem Pachycereus gaumeri ist genial...!
Das aktuelle Kalenderbild vom KuaS-Kalender mit dem Pachycereus gaumeri ist genial...!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Grünliche Kaktusblüten
Die Blüte ist tatsächlich ein klein wenig gelber als grünlich, trotzdem hat sie noch ein grüne Signalwirkung. Und eine ausgesprochen schöne und kräftige Pflanze ist sie ja auch, wie ich sehe. Dazu braucht es einige Jahre.
Gruß,
Spickerer
Gruß,
Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4842
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Grünliche Kaktusblüten
Echt übel, Mann - bei den meisten hier ist die grüne Echinocereus-Blütenphase sicher schon wieder vorbei und nichts davon wurde für diesen Thread beigesteuert. Dann müssen halt die Brasilianer das retten, was die Mexikaner versemmelt haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei ich mir bei den üblen Männern manchmal echt nicht sicher bin, ob da nicht doch heimlich jemand mit einem Textmarker dran rumhantiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei ich mir bei den üblen Männern manchmal echt nicht sicher bin, ob da nicht doch heimlich jemand mit einem Textmarker dran rumhantiert.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Am Standort: florus, ja, aber so richtig viridi erscheint die Blüte vom Echinocereus davisii nicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dafür in Kultur umso grüner:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dafür in Kultur umso grüner:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Grünliche Kaktusblüten
Aha, auch Jürgen hat Hybriden. 

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22465
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Grünliche Kaktusblüten
Faszinierendes Thema, ich hätte nicht gedacht, dass es so viele grün(lich)e Blüten gibt.
Danke fürs Zeigen
Danke fürs Zeigen

Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1242
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten