Grünliche Kaktusblüten
+19
Nopal
Cristatahunter
Knufo
komtom
Dropselmops
Odessit
Stekel
ClimberWÜ
Antonia99
abax
Perth
bigottoo
phu-Melo
Thomas G.
CactusJordi (†)
Msenilis
Maranta
Aldama
Beetlebaby
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 11
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Re: Grünliche Kaktusblüten
Die grünen Echinocereen fangen doch jetzt erst an...
Ich liebe den Duft
und es kommen noch viele viridiflorus Blüten.
viridiflorus JRT331 Morton Co. Kansas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
Ich liebe den Duft

viridiflorus JRT331 Morton Co. Kansas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Grünliche Kaktusblüten
So richtig verstehe ich die Bemerkung leider nichtCristatahunter schrieb:Aha, auch Jürgen hat Hybriden.

CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
escobaria chaffeyi
Hi,
anbei wieder mal ein Beitrag von mir nach langer Zeit. Bin leider etwas im Stress -daher kaum Beiträge.
Das Foto ist auch nicht so toll, man sieht aber die grünlichen Blüten.
LG
Peter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
anbei wieder mal ein Beitrag von mir nach langer Zeit. Bin leider etwas im Stress -daher kaum Beiträge.
Das Foto ist auch nicht so toll, man sieht aber die grünlichen Blüten.
LG
Peter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
phu-Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mexikaner, Melocactus
Re: Grünliche Kaktusblüten
Hallo Peter-im Stress, welche Escobaria ist das?
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Grünliche Kaktusblüten
Dein davisikultivar.CactusJordi schrieb:So richtig verstehe ich die Bemerkung leider nichtCristatahunter schrieb:Aha, auch Jürgen hat Hybriden.![]()
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Grünliche Kaktusblüten
Was heißt hier Kultivar? Das ist ein ganz normaler rassereiner, aber sehr alter Echinocereus davisii und unterscheidet sich -außer der inzwischen absolut unnatürlichen Größe- in nichts von seinen jüngeren Kollegen. 'Kultivar' könnte man natürlich alle Pflanzen nennen, die wir in Kultur haben, aber das würde eine Fehlinterpretation dieses Begriffes bedeuten.Cristatahunter schrieb: Dein davisikultivar.
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Grünliche Kaktusblüten
Wie interpretierst du Kultivar? Dein davisii sieht in keinster Weise wie ein davisii aus. Zu gross, zu dünne Dornen zu grüne einfarbige Blüten, zu grosse Blüten, zu breite Blüten zu sichtbar die Epidermis.CactusJordi schrieb:Was heißt hier Kultivar? Das ist ein ganz normaler rassereiner, aber sehr alter Echinocereus davisii und unterscheidet sich -außer der inzwischen absolut unnatürlichen Größe- in nichts von seinen jüngeren Kollegen. 'Kultivar' könnte man natürlich alle Pflanzen nennen, die wir in Kultur haben, aber das würde eine Fehlinterpretation dieses Begriffes bedeuten.Cristatahunter schrieb: Dein davisikultivar.
Du hast ja selber ein Foto eines Original danebengestellt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Grünliche Kaktusblüten
Na, lassen wir das Thema. Wenn Du willst, kannst Du meinetwegen gern Recht haben. Ich weiß, was ich habe.
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Grünliche Kaktusblüten
Hallo,
ist doch immer wieder erstaunlich wie es so "grünt" und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uruguayense, einer von mehreren Varianten, sollte eigentlich gelber blühen, aber manchmal grüneln sie halt mehr.
Gruß, Spickerer
ist doch immer wieder erstaunlich wie es so "grünt" und blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uruguayense, einer von mehreren Varianten, sollte eigentlich gelber blühen, aber manchmal grüneln sie halt mehr.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Escobaria chaffeyi
Hi CactusJordi,
Es ist diese Escobaria:
http://www.escobaria.cz/sped/chafv-de.htm
Wurde auch mal vor vielen Jahren in der KUAS beschrieben.
Liebe Grüße
Peter
Es ist diese Escobaria:
http://www.escobaria.cz/sped/chafv-de.htm
Wurde auch mal vor vielen Jahren in der KUAS beschrieben.
Liebe Grüße
Peter
phu-Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mexikaner, Melocactus
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten