Neuerwerbe 2011 - 2099
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 100
Seite 1 von 100 • 1, 2, 3 ... 50 ... 100
Neuerwerbe 2011 - 2099
Und weiter geht das Kakteenkarussell!
Echinofossulo(JA, Echinofossulo!
)cactus tricuspidatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiteres, kleines Gymnocalycium spegazzinii, und zwar "fa. albipulpa" (?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acanthocalycium spiniflorum (traurigerweise ist einen Tag vor Ankunft mein lange gepflegtes A. spiniflorum verstorben
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus lindsayi SB535 (derart dunkles Grünrot, daß es fast schwarz wirkt!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und den wollte ich schon lange haben: Ferocactus robustus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinofossulo(JA, Echinofossulo!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiteres, kleines Gymnocalycium spegazzinii, und zwar "fa. albipulpa" (?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Acanthocalycium spiniflorum (traurigerweise ist einen Tag vor Ankunft mein lange gepflegtes A. spiniflorum verstorben

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus lindsayi SB535 (derart dunkles Grünrot, daß es fast schwarz wirkt!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und den wollte ich schon lange haben: Ferocactus robustus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Cactophil schrieb:Und weiter geht das Kakteenkarussell!![]()
wunderschöne Pflanzen, vor allem der Ferocactus wäre bei mir auch ins Körbchen gegangen.
Verräts Du die Herkunft? (auch per PM)
Viel Spaß mit den Zugezogenen.
LG Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Matches schrieb:Cactophil schrieb:Und weiter geht das Kakteenkarussell!![]()
wunderschöne Pflanzen, vor allem der Ferocactus wäre bei mir auch ins Körbchen gegangen.
Verräts Du die Herkunft? (auch per PM)
Viel Spaß mit den Zugezogenen.
LG Matthias
Hallo Matches,
soll kein Geheimnis sein (und ist wohl auch nicht verboten zu erwähnen!?), daß ich die Pflanzen über ebay bekommen habe, und zwar von diesem Verkäufer HIER - auch sehr schnell versendet, und die Pflanzen sind wirklich top gepflegt! Kann nicht klagen.
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Cactophil,
dann halte die beiden Feros 'mal gut warm im Winter - vor allem den Lindsayi!
'Wünsche viel Freude mit beiden ... .
dann halte die beiden Feros 'mal gut warm im Winter - vor allem den Lindsayi!
'Wünsche viel Freude mit beiden ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3115
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Eigentlich etwas off-topic, denn diese Pflanzen habe ich nicht erworben, sie wurden mir geschenkt
Die meisten davon kamen sogar unangekündigt & überraschend. Fand die Päckchen gestern auf der Terrasse.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von links nach rechts: Ferocactus × californicus (Las Parras), Ferocactus × californicus (San Ignacio), Ferocactus santa-maria (San Carlos).
Ferocactus × californicus ist wohl eine Hybride zwischen Ferocactus rectispinus und Ferocactus peninsulae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von links nach rechts: Ariocarpus retusus ssp. scapharostroides, Obregonia denegrii, Escobaria hesteri SB430
Gruß,
Hardy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von links nach rechts: Ferocactus × californicus (Las Parras), Ferocactus × californicus (San Ignacio), Ferocactus santa-maria (San Carlos).
Ferocactus × californicus ist wohl eine Hybride zwischen Ferocactus rectispinus und Ferocactus peninsulae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von links nach rechts: Ariocarpus retusus ssp. scapharostroides, Obregonia denegrii, Escobaria hesteri SB430
Gruß,
Hardy

Zuletzt von Hardy_whv am So 10 Apr 2016, 13:09 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallo Zusammen!
Auch bei mir gibt es was neues....wenn auch nur 2 (habe ja nicht viel Platz auf der Fensterbank...
Wollte es auch mal mit dem Baldrian Blüten Extrakt versuchen...und, naja da mussten diese beiden eben mitkommen:
Gymnos.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalyc. carminanthum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Gymnocalyc. weissianum aff.
Grüsse aus dem Rheinland..
Ulla
Auch bei mir gibt es was neues....wenn auch nur 2 (habe ja nicht viel Platz auf der Fensterbank...

Wollte es auch mal mit dem Baldrian Blüten Extrakt versuchen...und, naja da mussten diese beiden eben mitkommen:
Gymnos.....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalyc. carminanthum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Gymnocalyc. weissianum aff.
Grüsse aus dem Rheinland..

Ulla
ubobe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Lieblings-Gattungen : Gymnos, Sulcos + Rebutien, Lithops
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Hallihallo,
bin in Wiesbaden trotz aller guten Vorsätze schwach geworden. Da ich überlege, ob ich wegziehe, wollte ich keine neuen Kakteen kaufen.
Hier die Neuen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Anja
bin in Wiesbaden trotz aller guten Vorsätze schwach geworden. Da ich überlege, ob ich wegziehe, wollte ich keine neuen Kakteen kaufen.
Hier die Neuen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Anja
Der Kaktusfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Alles was stachelt
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Also eigentlich wollte ich ja auch gar nichts kaufen, nachdem ich mich spontan entschlossen hatte, gestern nach Wiesbaden zu farhen...
Aber was soll ich sagen, seit dem Umräumen habe ich wieder Platz, da war das einfach zu verlockend
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trotzdem hat es sich noch im Rahmen gehalten, nur einige Gymnos, zwei Mammillarien und ein frostharter Echinocereus.

Aber was soll ich sagen, seit dem Umräumen habe ich wieder Platz, da war das einfach zu verlockend

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trotzdem hat es sich noch im Rahmen gehalten, nur einige Gymnos, zwei Mammillarien und ein frostharter Echinocereus.
Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 653
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Ich habe mich garnicht erst gewehrt und brauchte sowieso etwas für einen Balkonkasten zum Bepflanzen. Beutekiste aus Wiesbaden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anja dann hättest du nicht von der Kasse weggehen dürfen. Aber selbst auf dem Weg zur Toilette standen ja die Objekte der Begierde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anja dann hättest du nicht von der Kasse weggehen dürfen. Aber selbst auf dem Weg zur Toilette standen ja die Objekte der Begierde.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
TobyasQ schrieb:Anja dann hättest du nicht von der Kasse weggehen dürfen. Aber selbst auf dem Weg zur Toilette standen ja die Objekte der Begierde.
Tja, hätte auch nix genutzt, wenn ich da bis zum bitteren Ende sitzen geblieben wäre. Ich hatte mir die Pflanzen morgens schon ausgeguckt, und hab Roulette gespielt. Wenn sie abends noch da sind nehm ich sie mit.
Sie waren noch da.

LG Anja
Der Kaktusfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Alles was stachelt
Seite 1 von 100 • 1, 2, 3 ... 50 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten