Dichotome Teilung bei Chamecereus
2 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Dichotome Teilung bei Chamecereus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aus eigener Aussaat Chamecereus Hybride hat sich eiine Dichotome Teilung gebildet.Zuerst dachte ich an eine Kristata.
Grüsse von Bruno
Aus eigener Aussaat Chamecereus Hybride hat sich eiine Dichotome Teilung gebildet.Zuerst dachte ich an eine Kristata.
Grüsse von Bruno
kaktusbruno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 735
Lieblings-Gattungen : Tricho und Hildewintera und Echinops. Hyb.
Dichotome Teilung bei Chamecereus
Hallo Bruno,
habe nur zwei Chamaecereus, die aber wachsen normal. So wie der bei dir los geht, scheint es genetisch ziemlich stabil zu sein, schönes Teil. Ich habe im Frühjahr eine noch sehr kleine Pflanze erworben, weil sich oben einen Kamm zeigte. Möglicherweise eine Sulco- oder Mediolobivia. Der anfängliche Kamm änderte leider auch seine Wuchsform und wuchs trifurcierend weiter. Man kann nur hoffen, das die Pflanzen ihre besonderen Merkmale erhalten.
Gruß, Spickerer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe nur zwei Chamaecereus, die aber wachsen normal. So wie der bei dir los geht, scheint es genetisch ziemlich stabil zu sein, schönes Teil. Ich habe im Frühjahr eine noch sehr kleine Pflanze erworben, weil sich oben einen Kamm zeigte. Möglicherweise eine Sulco- oder Mediolobivia. Der anfängliche Kamm änderte leider auch seine Wuchsform und wuchs trifurcierend weiter. Man kann nur hoffen, das die Pflanzen ihre besonderen Merkmale erhalten.
Gruß, Spickerer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5086
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Dichotome Teilung bei Chamecereus
Hallo.
Wer zum Teufel ist "Bruno"?
Wer zum Teufel ist "Bruno"?

Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5086
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Welche Mammillarien neigen zu dichotomer Teilung?
» ungewollte dichotome Teilungen
» Dichotome Kakteen aller Gattungen
» Welche Mammillarien neigen zu dichotomer Teilung?
» ungewollte dichotome Teilungen
» Dichotome Kakteen aller Gattungen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten