Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+57
ClimberWÜ
streifenfuchs
Hartmut
Coni
Patrick1991
Thot
Manfrid
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Fred Zimt
Pieks
Thomas G.
Apricus
Klaus
pisanius
Ralle
Brichi
Avicularia
Echinopsis
amoebius
Papillon
gerti
nordlicht
Ada
johan
wikado
Wüstenwolli
cactuskurt
flowerpower
kahey (†)
benni
Jenner
Stachelsusi
Snuky
migo
jupp999
Litho
gerwag
RalfS
Cristatahunter
OPUNTIO
Antonia99
malageno
Gast .,.
Matches
Gast,
KarMa
william-sii
Lutek
bella
romily
komtom
Gast...
chico
Ralla
abax
Rouge
61 verfasser

Seite 3 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Gast... Do 11 Aug 2016, 10:58

Eike, genau.
Und in der Tat können Reptilien recht verbissen sein.

Ernst, hmh, lecker! Als Rattenschwanzlarven werden doch gemeinhin die Larven der Mistbienen bezeichnet. Die werden aber niemals annähernd so groß. Zudem fehlt auch das typische, lange Atemrohr.
Aber Larve ist natürlich vollkommen richtig. Das Imago ist allerdings deutlich kleiner, als eine so große Larve vermuten lässt.
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  chico Do 11 Aug 2016, 21:34

avatar
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2520

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Gast... Fr 12 Aug 2016, 00:15

Siehste, Käferlarve war auch mein erster Gedanke. Aber ist handelt sich um die Larve einer Fliege, welche zudem noch relativ klein ist - aber dafür alltäglich. Wurde auch erst kürzlich hier eine gezeigt (aber nicht von mir, bevor du nun anfangen solltest meine Beiträge nach des Rätsels Lösung zu durchsuchen). Wink
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  chico Fr 12 Aug 2016, 09:27

Wie sieht es mit der Waffenfliege aus?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Waffenfliegen
avatar
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2520

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Gast... Fr 12 Aug 2016, 22:09

Bingo und Glückwunsch! Da steckt jetzt sicher einiges an Recherche dahinter, oder? Ging mir aber auch nicht anders... Wink Beeindruckend, dass so eine kleine Fliege so eine riesige Larve hat. Als Trophäe bekommst du eine Wanze von gestern. Normalerweise fotografiere ich Wanzen ja nicht, aber bei dieser Farbe inkl. dem netten Anhang kann man dann doch mal eine Ausnahme machen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  chico Sa 13 Aug 2016, 20:41

Danke für die schöne Wanze aber ein schönes Eis wäre mir lieber.
Ist schon machmal schwierig die richtige Lösung zu finden,wie immer.
avatar
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2520

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Gast... Sa 13 Aug 2016, 22:12

Eis? Hatten wir nach unserem Ausflug heute auch. Wassermelone war okay, aber dieses Pistazien-Eis - unglaublich! Da war so eine dicke, dunkelgrüne Cremé mit drin - sowas Leckeres hatte ich selten. Gigantisch!

Ich hab heute mal mir unbekanntes, gefiedertes Wassergetier mitgebracht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Inspiriert durch unsere geliebte Sandgrube um´s Eck sind wir heute mal ein paar Minuten weiter gefahren. Da gibt es so eine schöne Strecke, wo links und rechts der Straße auf einigen Kilometern Länge sich ein Sand- und Kiesunternehmen am anderen reiht. Da dort ja überall noch gearbeitet wird, mussten wir uns halt mal an einem Wochende reinschleichen.

Zu meiner Jugendzeit waren das schon immer die besten Baggerseen: Häufig glasklares Wasser, herrliche Sandstrände und kein Mensch weit und breit. Leider halt auch strikt untersagt, aber diese netten Schilder haben wir als gutgemeinte Hinweise maximal zur Kenntnis genommen. Allemal interessanter als ein überfülltes Freibad, welches zudem sogar noch Eintritt kostet!

Mittlerweile sehe ich diese Sandgruben mit etwas anderen Augen. Immer wieder unglaublich, was sich da an Natur manchmal ungestört entwickeln darf und kann! Ein Paradies für unzählige Insekten, Vögel, Reptilien, Amphibien aber auch die Flora kommt sicher nicht zu kurz. Sandlaufkäfer ohne Ende, eine sehenswerte Artenvielfalt an Libellen usw.
Hier mal ein paar Impressionen aus einer dieser unzähligen Sandgruben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mit Tierchenfotos hielt ich mich zurück, aber die Raupe vom Brombeer-Spinner musste dann doch sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beim Treibgut bestand der Nachwuchs auf ein Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und abschließend noch was von der Flora - für alle Gurkenfreunde. Mit Gurken kann man mich ja wirklich jagen (wie grünes Wasser überhaupt so eklig schmecken kann!), aber diese Borretsch-Blüten haben durchaus ihren Reiz. Auch wenn ein blauer Himmel als Hintergrund vielleicht etwas ungeschickt gewählt war:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Ralla Sa 13 Aug 2016, 22:22

Das gefederte Unbekannte sind Kanadagänse.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3831

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Gast... Sa 13 Aug 2016, 22:29

Aaah, sehr schön - ich danke dir!
Sehr entspannte Tierchen, durch den Abbau dort wohl auch schon entsprechend an Menschen gewöhnt. Recht lustige Geräusche machen sie mitunter.
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Ralla Sa 13 Aug 2016, 22:39

Sie sind auch schnell an Brotfütterung durch Menschen zu gewöhnen. Wir haben diverse an den Fischteichen rund ums Büro. Selbst die Nilgänse haben sich das Brotfuttern mittlerweile abgeguckt.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3831

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten