Natur- und Tierfotografie
+57
ClimberWÜ
streifenfuchs
Hartmut
Coni
Patrick1991
Thot
Manfrid
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Fred Zimt
Pieks
Thomas G.
Apricus
Klaus
pisanius
Ralle
Brichi
Avicularia
Echinopsis
amoebius
Papillon
gerti
nordlicht
Ada
johan
wikado
Wüstenwolli
cactuskurt
flowerpower
kahey
benni
Jenner
Stachelsusi
Snuky
migo
jupp999
Litho
gerwag
RalfS
Cristatahunter
OPUNTIO
Antonia99
malageno
Knufo
Matches
Gast,
KarMa
william-sii
Lutek
bella
romily
komtom
Shamrock
chico
Ralla
abax
Rouge
61 verfasser
Seite 6 von 100
Seite 6 von 100 • 1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Hören die dieses Jahr eigentlich gar nicht auf zu bauen, jedenfalls raspelt Schwarz-Gelb weiter meinen Rosenbogen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mutter hütet ihren Nachwuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und dem Marienkäfer war wohl so warm, dass er sogar unter den Flügeldecken schwitzte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleiner Zünsler im Gewächshaus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mutter hütet ihren Nachwuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und dem Marienkäfer war wohl so warm, dass er sogar unter den Flügeldecken schwitzte

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleiner Zünsler im Gewächshaus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6615
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Die Biene hatte ganz schön zu tun, bis sie am Boden ihrer Suche angekommen war
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Suche war wesentlich einfacher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn der Untergrund auch noch farblich gestimmt hätte, wäre die Tarnung perfekt gewesen. Ein kleiner Nachtfalter (Eupithecia) aus der Gattung der Spanner (Geometridae).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Käferchen lies sich ja einiges gefallen, aber irgendwann hatte es genug und brummte ab ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Suche war wesentlich einfacher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn der Untergrund auch noch farblich gestimmt hätte, wäre die Tarnung perfekt gewesen. Ein kleiner Nachtfalter (Eupithecia) aus der Gattung der Spanner (Geometridae).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Käferchen lies sich ja einiges gefallen, aber irgendwann hatte es genug und brummte ab ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6615
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo Lothar
Bei dir ist ja was los.
Hier ist nichts los,außer die Kreuzspinnen immer ihre Netze auf dem
Weg in den Garten bauen.
Bei dir ist ja was los.
Hier ist nichts los,außer die Kreuzspinnen immer ihre Netze auf dem
Weg in den Garten bauen.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo Eike,
Vielen Dank erstmal.
Netze von Kreuzspinnen!? Ich mag die Viecher, hast du auch Fotos davon?
Vielen Dank erstmal.
Netze von Kreuzspinnen!? Ich mag die Viecher, hast du auch Fotos davon?
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6615
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Die bauen ihre Netze immer genau über den Weg in den Garten oder den Ausgang.
Ist schon manchmal etwas nervig wenn man ein Netz im Gesicht hat.
Aber es sind ja nützliche Mitbewohner.Ich mag sie.
Ist schon manchmal etwas nervig wenn man ein Netz im Gesicht hat.
Aber es sind ja nützliche Mitbewohner.Ich mag sie.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur- und Tierfotografie
Wobei man anhand des Netzes im Gesicht selten beurteilen kann, welche Spinne dies nun gerade so unkommod hinterlassen hat.
Schöner Wollkäfer und der Marienkäfer sollte mal wieder unter den Deckflügeln lüften. Den Anblick der Bienen in den Kürbisblüten bewundere ich derzeit auch täglich.
Ich liebe übrigens so Steinmauern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sehen nicht nur toll aus, sondern bieten auch diversen Pflanzen und Tieren einen faszinierenden Lebensraum. Sedum beispielsweise, aber das kam ja bereits in einem anderen Thread. Allerdings ist es gar nicht so leicht, den schönen Farn in den Steinspalten zu fotografieren, wenn man gleich von wilden Tieren angefaucht wird:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilde Tiere ist eine gute Überleitung. Wenn man sich schon verstecken will, dann sollte man auch seine eigene Körperlänge mit berücksichtigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das abschließende Hornissennest (sieht es nicht aus wie gemalt? Sowas bauen "primitive" Insekten - einfach nur genial und dazu auch noch vollklimatisiert! Lothar, für sowas muss man schon kräftig raspeln) hat eine eigene Geschichte: Das hing da unter so einem schattigen Unterstand und auf einer Ruhebank darunter saß eine junge Frau beim Stillen. Die Frau hat mich natürlich nicht interessiert, sondern das Nest, welches ich schon aus einiger Entfernung hängen sah. Die besagte Frau guckte allerdings weniger begeistert, als sie feststellen musste, dass ich mich für ihre Bank interessiere... Ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, war ihr auch nicht bewusst, dass sie direkt unter einem Hornissennest saß. Noch weniger begeistert war sie dann darüber, dass ich die Aufmerksamkeit einiger weiterer Passanten auf das Hornissennest gelenkt hatte...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Foto war´s mir wert! Danach wollte ich der jungen Dame eigentlich noch mitteilen, dass ich es etwas unverantwortlich finde, den Nachwuchs direkt unter einem Hornissennest zu stillen, aber meine Frau hat mich leider vehement davon abgehalten. Mal abgeshen davon, dass Hornissen wirklich sehr entspannte Tiere sind.

Schöner Wollkäfer und der Marienkäfer sollte mal wieder unter den Deckflügeln lüften. Den Anblick der Bienen in den Kürbisblüten bewundere ich derzeit auch täglich.
Ich liebe übrigens so Steinmauern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sehen nicht nur toll aus, sondern bieten auch diversen Pflanzen und Tieren einen faszinierenden Lebensraum. Sedum beispielsweise, aber das kam ja bereits in einem anderen Thread. Allerdings ist es gar nicht so leicht, den schönen Farn in den Steinspalten zu fotografieren, wenn man gleich von wilden Tieren angefaucht wird:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilde Tiere ist eine gute Überleitung. Wenn man sich schon verstecken will, dann sollte man auch seine eigene Körperlänge mit berücksichtigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das abschließende Hornissennest (sieht es nicht aus wie gemalt? Sowas bauen "primitive" Insekten - einfach nur genial und dazu auch noch vollklimatisiert! Lothar, für sowas muss man schon kräftig raspeln) hat eine eigene Geschichte: Das hing da unter so einem schattigen Unterstand und auf einer Ruhebank darunter saß eine junge Frau beim Stillen. Die Frau hat mich natürlich nicht interessiert, sondern das Nest, welches ich schon aus einiger Entfernung hängen sah. Die besagte Frau guckte allerdings weniger begeistert, als sie feststellen musste, dass ich mich für ihre Bank interessiere... Ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, war ihr auch nicht bewusst, dass sie direkt unter einem Hornissennest saß. Noch weniger begeistert war sie dann darüber, dass ich die Aufmerksamkeit einiger weiterer Passanten auf das Hornissennest gelenkt hatte...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Foto war´s mir wert! Danach wollte ich der jungen Dame eigentlich noch mitteilen, dass ich es etwas unverantwortlich finde, den Nachwuchs direkt unter einem Hornissennest zu stillen, aber meine Frau hat mich leider vehement davon abgehalten. Mal abgeshen davon, dass Hornissen wirklich sehr entspannte Tiere sind.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Das abschließende Hornissennest (sieht es nicht aus wie gemalt? Sowas bauen "primitive" Insekten - einfach nur genial und dazu auch noch vollklimatisiert! Lothar, für sowas muss man schon kräftig raspeln) hat eine eigene Geschichte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Matthias,
das mit dem kräftig raspeln mag ja durchaus zutreffend sein, aber warum immer meinen Rosenbogen
? Schließlich gibt es doch genügend Totholz in der Gegend!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Matthias,
das mit dem kräftig raspeln mag ja durchaus zutreffend sein, aber warum immer meinen Rosenbogen

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6615
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo Matthias,
da hast Du ja wieder mal einige tolle Bilder gemacht, und dass Alles ohne Rücksicht auf evtl. Schwierigkeiten. Vielen Dank dafür!!!!
da hast Du ja wieder mal einige tolle Bilder gemacht, und dass Alles ohne Rücksicht auf evtl. Schwierigkeiten. Vielen Dank dafür!!!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie
Danke, Elke!
Lothar, vielleicht weil das Holz so schön fasrig und weich ist? Aber keine Sorge: Die können da jahrelang raspeln ohne das dein Rosenbogen instabil wird.

Lothar, vielleicht weil das Holz so schön fasrig und weich ist? Aber keine Sorge: Die können da jahrelang raspeln ohne das dein Rosenbogen instabil wird.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Das erste Nest wurde wohl von Elstern leergeräumt.
Jetzt fangen sie noch mal an zu brüten.Ob das nicht zu spät im Jahr ist?
Direkt im Baum vor dem Balkon brütet die hübsche Taube.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt fangen sie noch mal an zu brüten.Ob das nicht zu spät im Jahr ist?
Direkt im Baum vor dem Balkon brütet die hübsche Taube.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Seite 6 von 100 • 1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 100

» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 6 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten