Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria Festival

+104
Tapeloop
Esor Tresed
Kaktussonne32
Konni
Darkandy1969
abax
Antonia99
Dennis. R
Militaris
doc snyder
Filomena
peter1905
Ralla
bjing212
bruchii
thx-tom
jupp999
komtom
Didi
werepi
Christine Heymann
Henning
FEANOR
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
Lexi
Matches
Nay
Kaktus5809
Ada
mikesch
coolwini
orchidee
Reinhard
Orchidsorchid
Die Dicke
Perth
Dropselmops
Gast.
Felixkahl66@gmail.com
bruno.bonvecchio
Lithopslove
zipfelkaktus
josska
Kalus.Beimer
Bär2106
Tobi_MD
Nopal
OPUNTIO
Cristatahunter
Krabbel
woltertenhoeve
Herold
Knufo
mammillariamaniac
Fero71
Msenilis
Grünling
Aurelia
Karin
cactuskurt
frosthart
Palmbach
papamatzi
Doodelchen
Denmoza
TobyasQ
Zetti
kakteenmark
P.E.K.K.A.
Coni
romily
Spike-Girl
Dietz
nordlicht
selima
Mc Alex
Rainerg
Wolfgang
Stachelsusi
Stachelforum
Didi52
Avicularia
Patricj
Echinopsis
KarMa
malageno
Grandiflorus
benni
Bimskiesel
Beetlebaby
wolfgang dietz
Cactophil
peppi
Blackdeadlyangel
Isabel S.
sensei66
kaktussnake
Wüstenwolli
Jürgen_Kakteen
Shamrock
Barbara
Brunner Uli
Mexikofan
108 verfasser

Seite 1 von 93 1, 2, 3 ... 47 ... 93  Weiter

Nach unten

Mammillaria Festival Empty Meine Mammillarien in Blüte

Beitrag  Mexikofan Fr 06 Apr 2012, 19:40

Ein kleiner Einblick:

Mammillaria aureilanata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria sanches mejoradea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria picta:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria denudata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria pottsii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria senilis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria glaasii var. ascension:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria coahuilense:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria goldii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria painteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria duwei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria luethyii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria roczekii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria herrerae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria wilcoxii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria krähenbühlii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria gieselae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria herrerae var. albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria deherdtiana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria stella de tacubaya:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria theresae var. albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria theresae Hybride:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria guelzowiana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria baumii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria tetrancistra:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria wolfii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria wrightii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria insularis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria heidiae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mexikofan
Mexikofan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Brunner Uli Fr 06 Apr 2012, 19:44

Hallo Günther

Wow hast du tolle Fotos gemacht.

Die sind ja eine Wucht

LG
Uli
Brunner Uli
Brunner Uli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 205
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Barbara Fr 06 Apr 2012, 21:15


KLASSE Bilder und Blüten,Danke fürs Zeigen *Foto*
Barbara
Barbara
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2502

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Shamrock Fr 06 Apr 2012, 21:37

Ja habe die Ehre - wahnsinn! Mit diesem Beitrag hast du Mammillarien-Werbung vom Feinsten betrieben! Der Aufwand hat sich absolut gelohnt!

Sag mal, betreibst du Sonderaufwand um deine M. senilis zum Blühen zu kriegen oder läuft das bei dir ganz normal? Es heißt ja, Wasser erst dann, wenn die Knospen deutlich sichtbar sind. Manche schaufeln im Februar sogar Schnee drauf und lassen diesen dann in den Topf schmelzen um Standortbedingungen zu imitieren.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Mexikofan Sa 07 Apr 2012, 17:33

Nein Shamrock, die wird wie alle anderen behandelt!
Danke für die Rückmeldungen.
Mexikofan
Mexikofan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Jürgen_Kakteen Sa 07 Apr 2012, 17:43

Hallo Günter

Da hast du ja tolle Exemplare dabei.
Ich werde meine Wunschliste wohl wieder einmal
erweitern müssen. Du hast da ja einige Mammis mit
relativ großen Blüten.
Die goldii und roczekii binde ich echt schön.
Wobei die theresae mit weißen Blüten auch nicht zu verachten ist.
Meine hat die gleichen Farben wie die Luethyi.
Jürgen_Kakteen
Jürgen_Kakteen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1321
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Shamrock Sa 07 Apr 2012, 21:18

@ Jürgen: Ich persönlich würde dir dann ruhigen Gewissens Mammillarien aus der Serie 'Ancistracanthae' empfehlen: Großblütig, blühen zudem eher im Sommer wenn die meisten anderen Kakteen damit schon durch sind. Auch die wunderschönen großen Stempel sind ein wahrer Augenschmauß! Nur sollte man keinen größeren Respekt vor fiesen Hakendornen haben (ist ja klar, dass die Sache einen Haken hat).

@ Günther: Gut, danke! Dann wird´s ja wohl irgendwann auch mal bei mir mit M. senilis-Blüten klappen... Mit Pflanzenquälerei und warten, bis ich Ende Mai/Anfang Juni die ersten Wassergaben verabreichen kann, hab ich´s nämlich nicht so.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Gast Sa 07 Apr 2012, 22:27

Hallo Mexikofan,

klasse Pflanzen und Bilder, Mammillarien sind und bleiben für mich eine der schönsten Gattungen Wink .
Blüht die duwei jetzt? Meine macht (noch?) keine Anstalten. Ich denke sie hat aber schon mal geblüht.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  Wüstenwolli Sa 07 Apr 2012, 22:33

Die Mammillaria senilis hab´ich mir nach den vielen Berichten viel schwieriger vorgestellt, Matthias!
Habe sie in normaler Haage - Erde auf dem Giebel - Regal ( Westseite ) ca 30cm unter dem Glas und sie blüht bislang jedes Jahr.
Staue sie wie nur wenige andere schon im Februar in einer Schönwetterperiode von unten an, nehme sie aber aus dem Wasser, bevor die Nässe den Wurzelhals erreichen kann. Dann die nächste Anstauung erst, wenn die Knospe die Hakendornspitze erreicht und los gehts...
Sorry, Theodora, wenn ich jetzt "dazwischengefunkt" habe!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5194
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Mammillaria Festival Empty Re: Mammillaria Festival

Beitrag  kaktussnake So 08 Apr 2012, 00:39

mit der senilis musst du keinen stress machen - sie brauchen halt eine gewisse grösse um zu blühen.

meine stehen im kalthaus bei den echinocereen - also kalt-heiss. die blüten sieht man oft schon im dezember. -wenigstens die roten!

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2419
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 93 1, 2, 3 ... 47 ... 93  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten