E. grusonii in Blüte
+11
Shamrock
Matches
MaBo66
Lexi
Avicularia
Konni
Dietz
Snuky
Dietmar
Stachelsusi
Cristatahunter
15 verfasser
Seite 8 von 8
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: E. grusonii in Blüte
Das Feuer ist erloschen. Schade, eigentlich wäre grad Olympiade, wenn nicht irgendwas dazwischengekommen wäre.
Aber noch eine Knospe?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber noch eine Knospe?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: E. grusonii in Blüte
Sauber, zur Abwechslung mal im Gewächshaus später als hier im Freiland.
Aber hier kommen offenbar sogar noch Knospen nach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber hier kommen offenbar sogar noch Knospen nach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Hallo zusammen,
dieser "weiße Grusonii" hat heute - als letzter vom "Triumvirat" - zum ersten Mal (s)eine Blüte geöffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erfreulicherweise "schon" mit 30 anstelle von 40 cm Durchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hatte ihn vor 35 Jahren gekauft, als die weißdornigen Grusoniis noch ziemlich selten waren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das "Triumvirat":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieser "weiße Grusonii" hat heute - als letzter vom "Triumvirat" - zum ersten Mal (s)eine Blüte geöffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erfreulicherweise "schon" mit 30 anstelle von 40 cm Durchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hatte ihn vor 35 Jahren gekauft, als die weißdornigen Grusoniis noch ziemlich selten waren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das "Triumvirat":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: E. grusonii in Blüte
Na dann mal herzlichen Glückwunsch! Klasse Dreifaltigkeit!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Märzieh!

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: E. grusonii in Blüte
Erkenntnis 1) grusoniis sind selbstfertil
Erkenntnis 2) die Früchte benötigen gefühlte Ewigkeiten bis zur Reife. Die Teile sitzen immer noch bombenfest
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erkenntnis 2) die Früchte benötigen gefühlte Ewigkeiten bis zur Reife. Die Teile sitzen immer noch bombenfest
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Jap, genau so isses!
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Ein Blick in meine Sammlung
» Welcher Kaktus könnte das sein? > > > Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii)
» Notfall Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii) nach der Überwinterung
» Echinocactus grusonii heisst jetzt Kroenleinia grusonii
» grusonii Monstrosus
» Welcher Kaktus könnte das sein? > > > Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii)
» Notfall Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii) nach der Überwinterung
» Echinocactus grusonii heisst jetzt Kroenleinia grusonii
» grusonii Monstrosus
Seite 8 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten