Kalanchoe
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Kalanchoe
Hallo Thomas,
auf Deine Frage hat noch kein Experte geantwortet. Nun, ich bin keine Expertin, aber seit Jahren mit diesen Kalanchoe fedtschenkoi verbunden.
Alles, was Du angibst, trifft zu. Zum Winterende bildet sich ein Blütenstiel mit hübschen Glöckchen in zarten Farben aus.
Wenn der Blütenstiel stehen bleibt, bilden sich daran neben den verblühten Glöckchen auch kleine Minipflanzen. Ich finde diese Kalanchoe völlig problemlos. Sie ist leicht zu vermehren durch Kopfstecklinge, die willig anwachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auf Deine Frage hat noch kein Experte geantwortet. Nun, ich bin keine Expertin, aber seit Jahren mit diesen Kalanchoe fedtschenkoi verbunden.
Alles, was Du angibst, trifft zu. Zum Winterende bildet sich ein Blütenstiel mit hübschen Glöckchen in zarten Farben aus.
Wenn der Blütenstiel stehen bleibt, bilden sich daran neben den verblühten Glöckchen auch kleine Minipflanzen. Ich finde diese Kalanchoe völlig problemlos. Sie ist leicht zu vermehren durch Kopfstecklinge, die willig anwachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3380
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Kalanchoe
Hallo Karin,
danke für deine Antwort. Das wird bei mir die erste Überwinterung mit der Pflanze und ich war schon am überlegen sie ins Wohnzimmer zu stellen - doch da hätte sie es eindeutig zu warm.
Nun weiß ich da ja etwas besser bescheid.
LG
Thomas
danke für deine Antwort. Das wird bei mir die erste Überwinterung mit der Pflanze und ich war schon am überlegen sie ins Wohnzimmer zu stellen - doch da hätte sie es eindeutig zu warm.
Nun weiß ich da ja etwas besser bescheid.
LG
Thomas
Waldfüssler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 127
Lieblings-Gattungen : Agaven, Aloe, Echinopsis, Epiphyllum
Re: Kalanchoe
Hallo! 
ich zeig hier auch mal meine beiden Kalanchoen aus Stecklingen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
links: K. beharensis
rechts: K. tomentosa
Beide Arten kriegen bei mir ab Februar Zusatzbeleuchtung und haben damit eine etwas längere Vegetationsperiode.

ich zeig hier auch mal meine beiden Kalanchoen aus Stecklingen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
links: K. beharensis
rechts: K. tomentosa
Beide Arten kriegen bei mir ab Februar Zusatzbeleuchtung und haben damit eine etwas längere Vegetationsperiode.
Nimrod- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Titanopsis, Myrtillocactus, Kalanchoe
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten