Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Seite 2 von 4 • Teilen •
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
So viel ich weiß hat Ohr und die AG keine Samen davon.
Vielleicht ändert sich das nächsten Sommer.
Was denkst du, blühen Samen der Pflanzen dann auch weiß / lila?
Beste grüße
Nopal
Vielleicht ändert sich das nächsten Sommer.
Was denkst du, blühen Samen der Pflanzen dann auch weiß / lila?
Beste grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1998
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Hi Simon
Das ist immer schwer zu sagen. Wenn von einer weiß blühenden Pflanze Samen genommen wird ist es keine Garantie das daraus auch weiß blühende Pflanzen
entstehen. Es kommt halt immer auf den Kreuzungs Partner an. So kann auch es auch geschehen, das du von 100 Samen nur 1-5 weiß blühende Pflanzen oder keine
erhältst. Auch wie in den Artikel beschrieben, das Samen in Umlauf kommen, so wissen doch die Feldforscher nicht mit welcher Pflanze die Weiße bestäubt wurden ist.
So viel Zeit ist denen am Standort auch nicht gegeben.
Tipp von mir. Versuch mal ( Samen ) Pflanzen von EC. coccineus AG 11 oder 12 zu bekommen. Die sollen weiß- orange-gelb blühen. Bei manchen sind es auch roetteris.
Mal Bilder dazu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2X EC. coccineus (roetteri) AG11 Frosthart bis 25° bei trockener Überwinterung.
Das ist immer schwer zu sagen. Wenn von einer weiß blühenden Pflanze Samen genommen wird ist es keine Garantie das daraus auch weiß blühende Pflanzen
entstehen. Es kommt halt immer auf den Kreuzungs Partner an. So kann auch es auch geschehen, das du von 100 Samen nur 1-5 weiß blühende Pflanzen oder keine
erhältst. Auch wie in den Artikel beschrieben, das Samen in Umlauf kommen, so wissen doch die Feldforscher nicht mit welcher Pflanze die Weiße bestäubt wurden ist.
So viel Zeit ist denen am Standort auch nicht gegeben.


Tipp von mir. Versuch mal ( Samen ) Pflanzen von EC. coccineus AG 11 oder 12 zu bekommen. Die sollen weiß- orange-gelb blühen. Bei manchen sind es auch roetteris.
Mal Bilder dazu.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2X EC. coccineus (roetteri) AG11 Frosthart bis 25° bei trockener Überwinterung.
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1048
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Aldama,
ich habe dir eine Mail geschrieben.
Beste grüße
Nopal
ich habe dir eine Mail geschrieben.
Beste grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1998
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Ich habe eher zufällig damals Samen von den Ohrs bekommen, ohne zu wissen, dass es diese rosafarben und anscheinend recht seltene Form ist- dachte mir auch nichts weiter dabei bis letztes Jahr ein Spezialist da war und die Pflanze blühend gesehen hatte und völlig aus dem Häuschen war...jetzt heißt es Samen produzieren, sofern die gnä Herrschaften gleichzeitig blühen, ich habe leider nur 2 Exemplare, stehen im unbeheizten Gewächshaus
trägt die Nr. MAO0100
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
trägt die Nr. MAO0100
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tephrofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 723
Lieblings-Gattungen : Tephros, Feros, Südamerikaner
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Hallo Michael,
das ist der Standort Flagstaff / Page AZ
Sehr schöne Pflanze und Blüte. Danke fürs zeigen
Von wie vielen Samen hast du diese beiden anderst blühenden Exemplare?
Ich drücke dir die Daumen beim vermehren und hoffe das diese auch so speziell blühen, ich wäre schon mal an nachkommen davon interessiert
Viele grüße
Simon
das ist der Standort Flagstaff / Page AZ
Sehr schöne Pflanze und Blüte. Danke fürs zeigen

Von wie vielen Samen hast du diese beiden anderst blühenden Exemplare?
Ich drücke dir die Daumen beim vermehren und hoffe das diese auch so speziell blühen, ich wäre schon mal an nachkommen davon interessiert

Viele grüße
Simon
Zuletzt von Nopal am Do 06 Okt 2016, 19:24 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1998
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Nopal schrieb:Hallo Michael,
das ist der Standort Flagstaff / Page AZ
Sehr schöne Pflanze und Blüte. Danke fürs zeigen![]()
Von wie vielen Samen hast du diese beiden anderst blühenden Exemplare?
Ich drücke dir die Daumen beim vermehren und hoffe das diese auch so speziell blühen, ich wäre schon mal an nachkommen davon interessiert![]()
Viele grüße
Simon
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1998
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
ich bestell immer 100 Korn. Leider waren die anderen alle bereits verkauft bevor ich sie blühend gesehen habe, sonst hätt ich mir sicher mehrere auf die Seite getan, wusste ja nicht, dass die so speziell sind-
tephrofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 723
Lieblings-Gattungen : Tephros, Feros, Südamerikaner
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Laut Ohr's gibt es insgesamt 4 Stück von den rosanen MAO-100. Wäre interessant was dabei raus kommt wenn die miteinander bestäubt werden.
Jannis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Echinocactus, Lophophora
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Jannis schrieb:Laut Ohr's gibt es insgesamt 4 Stück von den rosanen MAO-100. Wäre interessant was dabei raus kommt wenn die miteinander bestäubt werden.
Das versteh ich irgendwie nicht. Wenn die Ohr's 4 Stück dieser Mao-100 haben und Samen davon verkaufen wollen, dann müssen sie diese ja miteinander bestäuben. Anders geht es gar nicht. Wenn es 4 unterschiedliche Standorte wären, könnte man sie nicht alle Mao-100 benennen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15660
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Nee, eine steht bei Michael Kießling, eine bei einem Echinocereeenfreund, eine in Österreich und eine haben Ohr's. Alle anderen blühen bisher typisch rot. So wurde mir berichtet.
Jannis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Echinocactus, Lophophora
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten