Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Ich wusste nur von zwei Pflanzen die nicht typisch rot blühen.
Bin mal gespannt was bei meiner aussaat raus kommen wird.
Aber Michael, wenn du zwei pPflanze davon hast musst du unbedingt bestäuben.
Beste grüße an alle
Nopal
Bin mal gespannt was bei meiner aussaat raus kommen wird.
Aber Michael, wenn du zwei pPflanze davon hast musst du unbedingt bestäuben.
Beste grüße an alle
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Sämling des Echinocereus mojavensis weiß / lila aus UT
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Wo hast denn (wenn man fragen darf) den jetzt her ? Gerne auch PN
Jannis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Echinocactus, Lophophora
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Ja denken den alle das nur die Fm Ohr Samen von diesen Bunten und Weißen Ecc. mojavensis Samen und Pflanzen haben.
Prosit fürs Neue Jahr.
Prosit fürs Neue Jahr.
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3521
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Hallo Kurt,
verstehe Deine Antwort nicht. Wenn ich die bisherige Diskussion richtig verfolgt habe, gibt es von den genannten eben keine Saat und was ist bitte daran schlimm zu fragen ?
verstehe Deine Antwort nicht. Wenn ich die bisherige Diskussion richtig verfolgt habe, gibt es von den genannten eben keine Saat und was ist bitte daran schlimm zu fragen ?
Jannis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Echinocactus, Lophophora
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
@ Jannis, ich habe dir mal eine Mail geschickt.
@ Kurt, so viel ich weiß haben die Ohrs gar keine Samen davon, allerdings hatten sie Saatgut des mojavensis Flagstaff / Page und bei anderen Shops hab ich diese auch schon entdeckt.
Beste grüße
Nopal
@ Kurt, so viel ich weiß haben die Ohrs gar keine Samen davon, allerdings hatten sie Saatgut des mojavensis Flagstaff / Page und bei anderen Shops hab ich diese auch schon entdeckt.
Beste grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Ohrs haben in ihren diesjährigen Kalender einige Bilder von den bunten und weißen Ec. mojavensis abgebildet.
Super Aufnahmen.
Und ich bin mir fast sicher, dass sie davon schon Vermehrung haben
Super Aufnahmen.
Und ich bin mir fast sicher, dass sie davon schon Vermehrung haben
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 545
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Pflanze ist kein Echinocereus mojavensis sondern ein Gymnocalicium baldianum.
In meiner Aussaaterde die aus altem Substrat besteht und abgekocht wird haben ein paar Samen von meinem Gymnocalicium baldianum überlebt.
Das die Samen 90 grad überleben können finde ich äußerst bemerkenswert.
Beste Grüße
Nopal
Diese Pflanze ist kein Echinocereus mojavensis sondern ein Gymnocalicium baldianum.
In meiner Aussaaterde die aus altem Substrat besteht und abgekocht wird haben ein paar Samen von meinem Gymnocalicium baldianum überlebt.
Das die Samen 90 grad überleben können finde ich äußerst bemerkenswert.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Da hast du vielleicht jetzt DIE bahnbrechende Entdeckung gemacht! Zur Erhöhung der Keimquote: Samen vorher abkochen!

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3495
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Echinocereus mojavensis mit bunten Blüten
Das würde ich jetzt nicht mit wertvollem Saatgut probieren... aber die beiden Sämlinge müssen abgekocht worden sein ankerst kann ich mir das nicht erklären.
Hier mal zwei aktuelle Bilder, die Pflanzen stehen seit ca. 2 Monaten an der Frischen Luft vollsonnig daher die Dehydration.
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und die Echinocereus mojavensis weiß / lila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG
Nopal
Hier mal zwei aktuelle Bilder, die Pflanzen stehen seit ca. 2 Monaten an der Frischen Luft vollsonnig daher die Dehydration.
Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und die Echinocereus mojavensis weiß / lila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten