Uncarina
+11
kunterbunt5
Rhytido-Caulon
romily
asmodis111
Rouge
Shamrock
Astrocat
Bombax
Klaus
Litho
Orchidsorchid
15 verfasser
Seite 2 von 12
Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, ... 10, 11, 12
Re: Uncarina
Litho schrieb:Ist klar, aber ich möchte ja ganz bescheiden nur mindestens eine Blüte an meiner Pflanze. Befruchtung brauche ich nicht. Scheint eine Altersfrage zu sein, bis sie mal blüht.
Hallo Litho,
die brauchen viel Licht und auf Grund ihrer verhältnismäßig großen Blätter
auch ordentlich Wasser.
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 256
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Uncarina
Bombax schrieb:Litho schrieb:Ist klar, aber ich möchte ja ganz bescheiden nur mindestens eine Blüte an meiner Pflanze. Befruchtung brauche ich nicht. Scheint eine Altersfrage zu sein, bis sie mal blüht.
Normalerweise blühen schon kleine Saemlinge
Richtige Pflege natürlich vorausgesetzt
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Uncarina
Meine Pflanze steht drauße auf dem Südbalkon.
Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus Hybriden
Re: Uncarina
Nicht nur die Blüten sehen herrlich außerirdisch aus, sondern auch die Blätter duften sehr interessant:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina
Mit den Blüten stimme ich Dir zu, aber duften eher ein stinken
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1171
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Uncarina
Tino, ich meinte auch die Blätter mit duften, nicht die Blüten. Ja, der Geruch ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber ich empfinde ihn als sehr angenehm.
Aufgrund des roten Schlundes ist deine aber wohl keine Uncarina roeoesliana, aber ich änder jetzt einfach mal den Threadtitel - dann passt´s auch.
Herrliche Blütenpracht!
Aufgrund des roten Schlundes ist deine aber wohl keine Uncarina roeoesliana, aber ich änder jetzt einfach mal den Threadtitel - dann passt´s auch.

Herrliche Blütenpracht!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina
Gratuliere, nomml, Matthias! Ich hab' leider keine mehr gesehen ... aber ich stand eh unter Druck ... mein Jüngster wollte Kuchen essen und dann heim



_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Uncarina
Deine Tochter hab ich noch in der Nähe des Verkauftisches rumhuschen sehen, aber da war ich noch kurz abgelenkt. Gleich darauf hab ich nach dem Rest euerer Bande Ausschau gehalten und weder dich noch Tochter finden können. Danach hab ich gleich den Tisch kontrolliert und tatsächlich waren alle Se(lt)samgewächse verschwunden. Da hegte ich aber noch die leise Hoffnung, dass du an deren Verschwinden nicht ganz unschuldig gewesen sein könntest.
Wie auch immer, es gibt ja wohl zeitnah Samen.
Tino, auf jeden Fall riechen die Blätter angenehmer als meine Füße nach so einem langen Börsentag...
Wie auch immer, es gibt ja wohl zeitnah Samen.

Tino, auf jeden Fall riechen die Blätter angenehmer als meine Füße nach so einem langen Börsentag...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina
Hallo Matthias,
ich wusste das Du den Fehler sofort bemerkst
Meine Pflanze ist eine Uncarina-decaryi 
Noch einen schönen Abend.
ich wusste das Du den Fehler sofort bemerkst


Noch einen schönen Abend.
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1171
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Uncarina
Ganzfotos wären auch schön - zur Einschätzung der Größe.
Meine roeosleana blüht nämlich wieder nicht. Sie ist ca. 15 cm hoch.
Meine roeosleana blüht nämlich wieder nicht. Sie ist ca. 15 cm hoch.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6105
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, ... 10, 11, 12
Seite 2 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten