Uncarina
+10
Rhytido-Caulon
romily
asmodis111
Rouge
Shamrock
Astrocat
Bombax
Klaus
Litho
Orchidsorchid
14 verfasser
Seite 4 von 11
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Re: Uncarina
Als Aussaatmuffel bin ich mit einem Exemplar recht zufrieden. Da beglück ich lieber andere mit Samen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina



Virtueller Knutscher muß jetzt einfach reichen



Und für die echten Bussis hast ja eh Dei bessere Hälfte

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6623
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Uncarina
Kerstin, hast du den Samen eigentlich schon auf´s Substrat geschubbst?
Ich glaube meine kleine Uncarina muss mal pinkeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich glaube meine kleine Uncarina muss mal pinkeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Uncarina peltata
Habe von Kakteen-Haage mal ein Tütchen Samen bekommen und vier sind was geworden.
Auch wenn es wohl auch wieder "keine Zimmerpflanzen" sind, hoffe ich doch sie groß zu bekommen. Zumindest sieht es bisher so aus als ob sie sich gut entwickeln würden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch wenn es wohl auch wieder "keine Zimmerpflanzen" sind, hoffe ich doch sie groß zu bekommen. Zumindest sieht es bisher so aus als ob sie sich gut entwickeln würden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
asmodis111- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Euphorbia,Jathropa,Pachypodium
Re: Uncarina
Ganz ehrlich: Ich finde gerade viele dieser wärmeliebenden Madegassen sind geradezu für eine ganzjährige Zimmerkultur prädestiniert, solange sie einen schönen Fensterplatz haben. Im Winter einfach die Wassergaben drastisch reduzieren und schon sollte in den meisten Fällen alles passen.
Möge dir deine Uncarina noch ganz viel Freude bereiten!
Axel, schwer beeindruckendes Exemplar!
Möge dir deine Uncarina noch ganz viel Freude bereiten!
Axel, schwer beeindruckendes Exemplar!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina
- hoppla, Doppelpost -
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Uncarina
asmodis111 schrieb:Habe von Kakteen-Haage mal ein Tütchen Samen bekommen und vier sind was geworden.
Auch wenn es wohl auch wieder "keine Zimmerpflanzen" sind, hoffe ich doch sie groß zu bekommen. Zumindest sieht es bisher so aus als ob sie sich gut entwickeln würden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber wohl schon pikiert ? Respekt. Düngen nicht vergessen. Die Pflanzen benötigen relativ viel.
Wie Matthias schon geschrieben hat, Wärme und ein heller Fensterplatz dann sollte es klappen, aber
Vorsicht, die Blätter können verbrennen
Ciao Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Re: Uncarina
Ja die sind schon pikiert. Stehen jetzt auch in der vollen Sonne allerdings noch im Zimmer. Ich muss auch immer aufpassen das ich es nicht zu gut mit meinen Pflanzen meine.
Man will sich die größte Mühe geben damit es ihnen gut geht,und trotzdem geht es manchmal schief.
Wie sagt das Sprichwort: Die meisten Kakteen und Sukkulenten sind ersoffen und nicht verdurstet! Ich halte euch auf dem laufenden.
Man will sich die größte Mühe geben damit es ihnen gut geht,und trotzdem geht es manchmal schief.
Wie sagt das Sprichwort: Die meisten Kakteen und Sukkulenten sind ersoffen und nicht verdurstet! Ich halte euch auf dem laufenden.
asmodis111- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Euphorbia,Jathropa,Pachypodium
Re: Uncarina
In der Tat bekommt den meisten Kakteen und anderen Sukkulenten ein Ignorieren besser als ein Verhätscheln - aber die Uncarinas saufen im Sommer schon gut was weg. In dem Fall darft du es also ruhig ein bissl gut meinen.
Aber guck sie dir halt auch mal an: Wo sollen die großartig sukkulent sein? Wenn sie irgendwann mal einen mächtigen Caudex haben, sieht die Welt natürlich anders aus - aber bis dahin ist ein weiter Weg.

Aber guck sie dir halt auch mal an: Wo sollen die großartig sukkulent sein? Wenn sie irgendwann mal einen mächtigen Caudex haben, sieht die Welt natürlich anders aus - aber bis dahin ist ein weiter Weg.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Seite 4 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten