Knospen 2011
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 24
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Re: Knospen 2011
Hallo,
hier auch mal zwei mit Knospen, zwei mal Thelocactus, erster tulensis (An dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke an Edith) und der zweite ein hexaedrophorus, da habe ich noch einen kleinen, der schiebt auch schon Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier auch mal zwei mit Knospen, zwei mal Thelocactus, erster tulensis (An dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke an Edith) und der zweite ein hexaedrophorus, da habe ich noch einen kleinen, der schiebt auch schon Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Knospen 2011
Hallo und Danke fürs Zeigen! Wunderschöne Bilder!!
Bei mir rührt sich noch nichts!!
Bei mir rührt sich noch nichts!!

roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Knospen 2011
Ja so langsam tut sich auch bei mir etwas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reicheocactus
Viele Grüße
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reicheocactus
Viele Grüße
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 456
Re: Knospen 2011
Guten morgen
,
ich könnte euch nur meinen Osterkaktus zeigen...
Er hat ca 50 Knospen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg Amrei

ich könnte euch nur meinen Osterkaktus zeigen...


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg Amrei

addilos- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Re: Knospen 2011
So habe heute auch mal meine Knospen
... sieht aber bis auf einen gar nicht so spektakulär aus, zeigen tue ich sie aber trotzdem
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno burchii v. brigittae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno leanum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Rebutia heliosa x albiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno burchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Sulco arenacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] ECC viridiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Sulco mizguensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] der davisii legt sich auch schon mächtig ins Zeug
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] und diese Turbini macrohele Knospe ist die am weitesten entwickelte. Da habe ich gedacht das die sicher in den nächsten Tage kommt, doch dann.....
dazu müßt ihr dann in den Blütenthread gehen......

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno burchii v. brigittae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno leanum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Rebutia heliosa x albiflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Gymno burchii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Sulco arenacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] ECC viridiflorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Sulco mizguensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] der davisii legt sich auch schon mächtig ins Zeug
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] und diese Turbini macrohele Knospe ist die am weitesten entwickelte. Da habe ich gedacht das die sicher in den nächsten Tage kommt, doch dann.....


wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Knospen 2011
Die Knospen wachsen bereits deutlich...alle Kakteen sind aus dem Winterschlaf aufgewacht, bald dürfte das erste Blütenmahl angerichtet sein!
Pelecyphora aselliformis mit Knospen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Turbiniknospen warten auch schon, der Pinsel liegt schon bereit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii könnte in den nächsten Tagen aufblühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria roczekii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus disciformis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus knowltonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Pelecyphora aselliformis mit Knospen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Turbiniknospen warten auch schon, der Pinsel liegt schon bereit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii könnte in den nächsten Tagen aufblühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria roczekii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus disciformis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus knowltonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Knospen 2011
bei diesem herrlichen Wetter kann man richtig zuschauen, wie die Knospen schieben:
Turbinis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC's
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillarien
url=https://servimg.com/view/15662014/54][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
EF
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
url=https://servimg.com/view/15662014/56][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
ich habe noch nicht gegossen - immer nur gesprüht.
Turbinis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC's
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillarien
url=https://servimg.com/view/15662014/54][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
EF
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
url=https://servimg.com/view/15662014/56][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
ich habe noch nicht gegossen - immer nur gesprüht.
ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 767
Re: Knospen 2011
Guten Abend,
hier auch einmal einpaar Knospen von mir
Chamacereus-Hybride (nochmals vielen Dank an Volker!
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus(kann mir jemand sagen, welcher das genau ist? )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilara...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia(auch hier vielen Dank an Volker!
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schlumbergera(diesen Steckling hatte ich vor kurzem geschenk bekommen, er denkt wohl, dass schon wieder weihnachten ist
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schönes Wochenende noch,
lg Amrei
hier auch einmal einpaar Knospen von mir

Chamacereus-Hybride (nochmals vielen Dank an Volker!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus(kann mir jemand sagen, welcher das genau ist? )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammilara...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia(auch hier vielen Dank an Volker!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schlumbergera(diesen Steckling hatte ich vor kurzem geschenk bekommen, er denkt wohl, dass schon wieder weihnachten ist

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schönes Wochenende noch,
lg Amrei

addilos- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Re: Knospen 2011
Guten Abend,
und es knöspelt munter weiter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neochilenia
Grüße Frank
und es knöspelt munter weiter.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neochilenia
Grüße Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 456
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten