Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Seite 1 von 1
Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Wie kann ich meine Aasblumen erfolgreichbesteuben
kakteenflower- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : asblume
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Moin!
Fällst du immer gleich mit der Tür ins Haus? Ein kleines "Bitte" oder "Hallo" tut sicher nicht weh... Insofern also erstmal:
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zudem wäre das Einstellen im richtigen Unterbereich des Forums auch ganz hilfreich, damit nicht alles von den Mods verschoben werden muss. Eine Bestäubungsanfrage von sog. anderen Sukkulenten hat zumindest im Kakteenbilderbereich nicht sonderlich viel verloren...
Mit Besteuben kenn ich mich zwar nicht aus, aber dafür ein bissl mit Bestäuben. Zumindest hab ich davon schonmal gehört. Bei den Ascleps ist das kein so sonderlich leichtes Unterfangen. Guck mal hier: http://www.asclepidarium.de/Artikel/Best%C3%A4ubung%20Asclepiadaceae.htm - die können das deutlich besser und kompetenter erklären, als ich es könnte.
Viel Erfolg dabei und noch jede Menge Freude hier im Forum beim Schreiben, Lesen und Stöbern!
Liebe Grüße!
Matthias
Fällst du immer gleich mit der Tür ins Haus? Ein kleines "Bitte" oder "Hallo" tut sicher nicht weh... Insofern also erstmal:
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zudem wäre das Einstellen im richtigen Unterbereich des Forums auch ganz hilfreich, damit nicht alles von den Mods verschoben werden muss. Eine Bestäubungsanfrage von sog. anderen Sukkulenten hat zumindest im Kakteenbilderbereich nicht sonderlich viel verloren...
Mit Besteuben kenn ich mich zwar nicht aus, aber dafür ein bissl mit Bestäuben. Zumindest hab ich davon schonmal gehört. Bei den Ascleps ist das kein so sonderlich leichtes Unterfangen. Guck mal hier: http://www.asclepidarium.de/Artikel/Best%C3%A4ubung%20Asclepiadaceae.htm - die können das deutlich besser und kompetenter erklären, als ich es könnte.
Viel Erfolg dabei und noch jede Menge Freude hier im Forum beim Schreiben, Lesen und Stöbern!
Liebe Grüße!
Matthias
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Shamrock schrieb:Moin!
Fällst du immer gleich mit der Tür ins Haus? Ein kleines "Bitte" oder "Hallo" tut sicher nicht weh... Insofern also erstmal:
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zudem wäre das Einstellen im richtigen Unterbereich des Forums auch ganz hilfreich, damit nicht alles von den Mods verschoben werden muss. Eine Bestäubungsanfrage von sog. anderen Sukkulenten hat zumindest im Kakteenbilderbereich nicht sonderlich viel verloren...
Mit Besteuben kenn ich mich zwar nicht aus, aber dafür ein bissl mit Bestäuben. Zumindest hab ich davon schonmal gehört. Bei den Ascleps ist das kein so sonderlich leichtes Unterfangen. Guck mal hier: http://www.asclepidarium.de/Artikel/Best%C3%A4ubung%20Asclepiadaceae.htm - die können das deutlich besser und kompetenter erklären, als ich es könnte.
Viel Erfolg dabei und noch jede Menge Freude hier im Forum beim Schreiben, Lesen und Stöbern!
Liebe Grüße!
Matthias

kakteenflower- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : asblume
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Da muss dir sicher nichts leid tun - ich hoffe nur, dass mein Link hilfreich war.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
...oder einfach zwei blühende einer Art isoliert aufstellen und darauf warten, dass heimische Fliegenarten das Pollinieren übernehmen. Das können die nämlich hervorragend.
LG
LG
jodocuskwack- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 48
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Um das sinnlose Morden auch noch zu unterstützen? https://www.kakteenforum.com/t56p110-ascleps-stapelia#284980jodocuskwack schrieb:...oder einfach zwei blühende einer Art isoliert aufstellen und darauf warten, dass heimische Fliegenarten das Pollinieren übernehmen. Das können die nämlich hervorragend.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Warum bestäuben? Die lassen sich doch hervorragend durch Stecklinge vermehren.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20355
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Cristatahunter schrieb:Warum bestäuben? Die lassen sich doch hervorragend durch Stecklinge vermehren.
Weil es einfach Laune macht, selbst erzieltes Saatgut zu sähen und wachsen zu sehen? Du macht sowas doch auch :-)
Andere Kinder spielen mit einer Modelleisenbahn,, und wir halt mit hübschen Pflanzen.
Cheers, Kay
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 596
Re: Bestäubung bei Vertretern der Asclepiadaceae
Die meisten, aber leider nicht alle...Cristatahunter schrieb:Die lassen sich doch hervorragend durch Stecklinge vermehren.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten