Brunosee
2 verfasser
Seite 1 von 1
Brunosee
Hallo zusammen,
letzten Samstag nutzten wir das schöne frostige Herbstwetter zu einer ausgedehnten frühmorgentlichen Wanderung in einem Naturschutzgebiet zwischen Dortmund und Castrop Rauxel.
Dort liegt der Brunosee. Entstanden durch Bergsenkung, verursacht vom Steinkohleabbau - heute ein Vogelparadies.
Als wir dort ans Ufer kamen, haben wir zwar erst mal einige Vögel aus der Nähe verscheucht, aber dafür zeigten sich in einiger Entfernung noch verschiedenste Arten. Ich habe versucht, diese per Teleobjektiv einzufangen...
erstes Eis auf dem See
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graureiher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silberreiher (aufgescheucht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Landung am anderen Ufer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kormorane
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann kam der Hammer:
Über den Bäumen am anderen Ufer tauchten plötzlich noch mehr Silbereiher auf und setzten zur Landung in den Bäumen an. Hab ich vorher so noch nie gesehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
letzten Samstag nutzten wir das schöne frostige Herbstwetter zu einer ausgedehnten frühmorgentlichen Wanderung in einem Naturschutzgebiet zwischen Dortmund und Castrop Rauxel.
Dort liegt der Brunosee. Entstanden durch Bergsenkung, verursacht vom Steinkohleabbau - heute ein Vogelparadies.
Als wir dort ans Ufer kamen, haben wir zwar erst mal einige Vögel aus der Nähe verscheucht, aber dafür zeigten sich in einiger Entfernung noch verschiedenste Arten. Ich habe versucht, diese per Teleobjektiv einzufangen...
erstes Eis auf dem See
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Graureiher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silberreiher (aufgescheucht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Landung am anderen Ufer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kormorane
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann kam der Hammer:


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Pfaffenhütchen
Ach ja, dann war da noch ganz nah beim See diese Schönheit am Wegesrand zu bewundern - ein Pfaffenhütchen, es hängen nur noch die reifen Früchte/Samenkapseln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Re: Brunosee
Hallo Michael,
vielen, vielen Dank für die tollen Bilder. Der Ausflug hat sich gelohnt.
vielen, vielen Dank für die tollen Bilder. Der Ausflug hat sich gelohnt.
Gast .,.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4780
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten