Homalocephala texensis crazy spines
+7
zipfelkaktus
Konni
Pieks
Gast;
Cristatahunter
Dietz
Astrophytum
11 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Hallo Heinz,
ich wünsche auch Dir und allen anderen hier ein gesundes und erfolgreiches Jahr!
Ja, Japan: nützt uns kaum etwas , da die Japaner keine Papiere ausfertigen, die für einen legalen Import benötigt werden. Von einem illegalen Import ist dringend abzuraten, es droehen Bußgelder bis 500 Euro und weiter Unannehmlichkeiten.
Nochmals...
gerd
ich wünsche auch Dir und allen anderen hier ein gesundes und erfolgreiches Jahr!
Ja, Japan: nützt uns kaum etwas , da die Japaner keine Papiere ausfertigen, die für einen legalen Import benötigt werden. Von einem illegalen Import ist dringend abzuraten, es droehen Bußgelder bis 500 Euro und weiter Unannehmlichkeiten.
Nochmals...
gerd
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Da habt Ihr ja tolle Pflanzen, die würde ich sofort links liegen lassen
lg. Martin

lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2472
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Cristatahunter schrieb:Können ab 40€ in Japan bestellt werden.
...ähm- schön wärs, aber aus Japan hab ich es noch nie geschafft auch nur im Ansatz grad mal ne Antwort zu kriegen- scheinbar mögen sie die Deutschen nicht- von den Hirnrissigen Einfuhrbestimmungen mal ganz abgesehen- sprich Russisch Roulett-
Gast;- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Bestellen und geliefert bekommen ist nicht das gleiche. Darum habe ich bestellen geschrieben. Wer Kontakte zu Roman Starastrophytum hat, weiss das er eine Beziehung zum Züchter dieser Echinocacteen hat. Über Roman sollte es möglich sein Pflanzen oder zumindest Samen zu bekommen.
Schöne Grüsse
Stefan.
Schöne Grüsse
Stefan.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20726
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Die hier gezeigten Pflanzen haben ihren Weg auch nach Europa gefunden.
Schöne Grüsse
Stefan.
Schöne Grüsse
Stefan.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20726
Lieblings-Gattungen : Keine
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Heute steht sie in Blüte. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frohe gesunde Ostern euch allen.
Frohe gesunde Ostern euch allen.
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2337
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Sehr, sehr schön, Heinz!
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Homalocephala texensis crazy spines
Das ist ja eine Togenasi!, hatte ich vorhin gar nicht gesehen...
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Echinocactus (Homalocephala) texensis
» Echinocactus texensis (Homalocephala)
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Crazy Astrophytum
» Home crazy sting~~
» Echinocactus texensis (Homalocephala)
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Crazy Astrophytum
» Home crazy sting~~
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten