Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Brasilianische Säulengattungen

+44
RalfS
Konni
Antonia99
Tobi_MD
Shamrock
peru-kakteen
Uebelmannia
Grandiflorus
Dropselmops
Ada
Nopal
Kaktussonne32
Morning Star
Wolfen
Vollsonnig
Sabine1109
matucana
Gotthard
Mexikaner
Bombax
nikko
Spike-Girl
Violus
romily
Avicularia
TobyasQ
MaBo66
kaktussnake
Dietz
malageno
Lutek
Knufo
Matches
OPUNTIO
manfredhils
sensei66
konsilia2014
cactuskurt
Echinopsis
Gast;
Hardy_whv
CactusJordi (†)
Cristatahunter
Melocactus i.t.
48 verfasser

Seite 52 von 55 Zurück  1 ... 27 ... 51, 52, 53, 54, 55  Weiter

Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock So 25 Jul 2021, 12:41

Ach, du meinst die mimimi -äh- Miniknospe. Die sind ständig immer und überall. Diese Arrojadoen blühen den ganzen Sommer durch. Wenn sie groß ist, wird sie also mal eine Blüte. In ein paar Tagen quasi. Die sind da schnell und ratzfatz wuchern auch die nächsten Knospen aus dem Cephalium. Äußerst dankbar!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Do 29 Jul 2021, 21:36

Dritte Blütenwelle in diesem Jahr bei der A. rhodantha - da lacht das Herz!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und wenn wir schon dabei sind - so ein Arthrocereus rondonianus muss natürlich auch unbedingt noch in diesen Thread:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Mi 08 Sep 2021, 23:51

Gut, einmal noch, dann reichts´s aber auch wieder für dieses Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Sa 25 Sep 2021, 20:45

In dem Thread war auch schon mal mehr los... Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Dropselmops Sa 25 Sep 2021, 21:08

Ist das ein aktuelles Bild?
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Sa 25 Sep 2021, 23:13

Nicht ganz, von heute Vormittag. Auch die Brasilianer stehen hier noch draußen und durften bereits 4 °C über sich ergehen lassen. Lange kein Grund deshalb das Blühen einzustellen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Dropselmops So 26 Sep 2021, 13:37

Ich bin neidisch. Meine Arrojadoa sieht so aus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mächtig gewachsen, von Blüten keine Spur. Aber ich will mich nicht beschweren Wink
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Shamrock Mo 27 Sep 2021, 00:29

Die hat ja auch noch nirgendwo ein Cephalium. Geduld, kommt noch. Vielleicht sogar schon nächstes Jahr? Ich drück dir mal die Daumen!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  Cristatahunter Mo 27 Sep 2021, 07:00

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Brasilianische Säulengattungen - Seite 52 Empty Re: Brasilianische Säulengattungen

Beitrag  RalfS So 10 Okt 2021, 15:52

Mein Pseudopilocereus nigrispinus steht kurz davor seine wahre Identität zu offenbaren.
Ich bin mir fast sicher das es ein Micranthocereus auriazureus ist.
Er hat Knospen geschoben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Seite 52 von 55 Zurück  1 ... 27 ... 51, 52, 53, 54, 55  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten