Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 96 von 100
Seite 96 von 100 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Marc, ich danke dir für die Erlösung!
Hast ja doch nicht nur bei den Mexikanern den Durchblick.
Nicole, den Schuh zieh ich mir nicht an! Ich hab extra weiter oben "an anderer Stelle" geschrieben. Manchmal überleg ich mir meine Worte sehr wohl...
Und dann eben extra brandaktuell die Fotos dann hier https://www.kakteenforum.com/t6711p10-neowerdermannia reingepackt.
Was ist jetzt mit den Glückwünschen zum Wespennachwuchs? Kommt dann zeitnah per Post, oder? Heute Mittag waren sie dann schon zu dritt.
Hast ja doch nicht nur bei den Mexikanern den Durchblick.

Nicole, den Schuh zieh ich mir nicht an! Ich hab extra weiter oben "an anderer Stelle" geschrieben. Manchmal überleg ich mir meine Worte sehr wohl...

Was ist jetzt mit den Glückwünschen zum Wespennachwuchs? Kommt dann zeitnah per Post, oder? Heute Mittag waren sie dann schon zu dritt.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Shamrock schrieb:Hab ich kürzlich einen Noto hier gezeigt? Die sind bei mir noch nicht soweit.Augen auf, mehr helf ich jetzt nicht mehr.
Wahrscheinlich war das der Grund, warum ich nicht an anderer Stelle gesucht hab. Ist halt ein klassisches Missverständnis. Und ich wollte Dir auch nicht die Schuld für irgendwas geben, sondern nur erklären, warum ich nicht drauf gekommen bin ...
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4240
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Wohl wahr...Dropselmops schrieb:Ist halt ein klassisches Missverständnis
Merke: Neowerdermannia ist die einzige Kakteengattung, bei welcher sowohl Knospen wie auch Dornen in den Axillen erscheinen! Wer weiß, vielleicht ist dieses Wissen bei Günther Jauch mal richtig Geld wert?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Naja, jetzt tauge ich sicherlich als Telefonjoker
Kriegt man diese Neowerdermannias gut zu kaufen, oder ist das ein rares Ding?

Kriegt man diese Neowerdermannias gut zu kaufen, oder ist das ein rares Ding?
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4240
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Die Antwort hab ich heute Vormittag hier https://www.kakteenforum.com/t6711p10-neowerdermannia#415642 getippt.Dropselmops schrieb:Kriegt man diese Neowerdermannias gut zu kaufen, oder ist das ein rares Ding?

Merke: Nicole als Telefonjoker vormerken!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
[quote="Shamrock"]
Na ja, von etlichen Notocactus-Arten könnte man doch wohl auch sagen, dass sowohl Knospen wie auch Dornen in den Axillen erscheinen. Nur dass das wegen der Rippenbildung da etwas anders aussieht.Dropselmops schrieb:Neowerdermannia ist die einzige Kakteengattung, bei welcher sowohl Knospen wie auch Dornen in den Axillen erscheinen!
Manfrid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 661
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Ich hab gewusst, dass sowas jetzt kommen muss...
Deswegen hatte ich vorher extra "meines Wissens" geschrieben...
Aber auch bei Notos sitzen Dornen und Knospen (bzw. Areolen) oben auf den Rippen und nicht in irgendwelchen Tälern. Deshalb würde ich das so nicht zählen lassen.

Aber auch bei Notos sitzen Dornen und Knospen (bzw. Areolen) oben auf den Rippen und nicht in irgendwelchen Tälern. Deshalb würde ich das so nicht zählen lassen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Die Wächterin der Parodia-Knospen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eben in der Abenddämmerung - ein erhebender Moment. Zumindest finde ich es immer irgendwie als ganz besonders, wenn gerade ein Lebewesen diese Welt mit seiner Anwesenheit bereichert. Eine Florfliege beim Schlüpfen!
Ob da später im Ausweis als Geburtsort "Blütenstiel eines Sempervivum-Blütenstandes" steht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eben in der Abenddämmerung - ein erhebender Moment. Zumindest finde ich es immer irgendwie als ganz besonders, wenn gerade ein Lebewesen diese Welt mit seiner Anwesenheit bereichert. Eine Florfliege beim Schlüpfen!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Und hinein in die gelbe Landezone
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 762
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Da muss man sich ja als Biene wohlfühlen Thomas!
Matthias, bei dem Bild deiner Wächterin bin ich schon erschrocken! Aber die Dornen laufen an ihr vorbei und nicht durch sie durch! Klasse Bilder zeigst du uns da wieder!
Das hast du so schön ausgedrückt, dass dem nichts mehr hinzuzufügen ist!
Matthias, bei dem Bild deiner Wächterin bin ich schon erschrocken! Aber die Dornen laufen an ihr vorbei und nicht durch sie durch! Klasse Bilder zeigst du uns da wieder!
Shamrock schrieb:Zumindest finde ich es immer irgendwie als ganz besonders, wenn gerade ein Lebewesen diese Welt mit seiner Anwesenheit bereichert.
Das hast du so schön ausgedrückt, dass dem nichts mehr hinzuzufügen ist!

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3468
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Seite 96 von 100 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 96 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten